Lehrer/innen Liste komplett
Eva Csermák
Violine (Geige)

Eva Csermák hat bereits früh mit dem Musizieren begonnen. Sie hat mit 5 Jahren Klavier und mit 7 Jahren Violine gelernt.
Nach Abschluss ihrer schulischen Ausbildung am Musikkonservatorium Zoltán Kodály in Kecskemét, Ungarn, studierte sie am Mozarteum in Salzburg Violine bei Prof. Helmut Zehetmair, Lukas Hagen und Lavard Skou-Larsen. Im Jahr 2000 beendete sie ihr Diplomstudium mit Auszeichnung.
Bereits während des Studiums spielte sie in verschiedenen Orchestern (Mozarteum-Orchester Salzburg, Budapest Festival Orchestra, Camerata Salzburg) mit. Von 2002 bis 2006 war sie Stimmführerin der 2. Violinen in der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein. Engagements beim Mendelssohn-Kammerorchester in Leipzig und im Concerto Budapest folgten. Von 2011 bis 2013 wirkte sie regelmäßig an der Staatsoper Berlin mit und ist seit 2014 Mitglied des Konzerthausorchesters Berlin.
Zusammen mit dem Pianisten Gábor Csalog gründete Eva Csermák 2001 das Kammermusikfestival „Musiktage Hegymagas“ am Balaton in Ungarn. Seither treffen sich hier alljährlich renommierte Künstler aus aller Welt, um gemeinsam Kammermusik auf höchstem Niveau zu spielen.
Von 2006 bis 2010 war sie als Dozentin für Violine, Klavier, Streichorchester und Musikalische Früherziehung an Musikschulen in Oschatz und Leipzig angestellt. Anschließend unterrichtete sie ein Jahr lang an einer Berliner Musikschule Violine und Musikalische Früherziehung. Seit 2014 ist sie Dozentin für Violine an der Leo Kestenberg Musikschule im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg.
Unterrichtsanfrage für Einzel- und/oder Gruppenunterricht
zur Zeit bitte per E-Mail kontakt@lkms.de