Archiv
FAMILIENTAG DER FACHGRUPPE ELEMENTARE MUSIKPÄDAGOGIK
06.05.2023
Samstag, 06.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
FAMILIENTAG DER FACHGRUPPE ELEMENTARE MUSIKPÄDAGOGIK
Konzerte und Workshops für Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren und ihre Familien.
Am Samstagvormittag wartet ein buntes Programm aus Aufführungen,
Konzerten und Workshops Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren und ihre Familien.
Haus am Kleistpark und Festzelt
Grunewaldstr. 6/7, 10832 Berlin

FACHGRUPPE GESANG KONZERT
22.04.2023 16:00–23.04.2023 15:59
Samstag, 22.04.2023, 16:00 Uhr
FACHGRUPPE GESANG KONZERT
Leitung: Dorothee Dalg
Korrepetition: Elke Schrepel und Andreas Schmidt
Haus am Kleistpark - Konzertsaal
Grunewaldstr. 6/7, 10832 Berlin
GRIMM`S MÄRCHEN AM BRUNNEN - EIN MUSIKALISCHES KALEIDOSKOP AUS TEXTEN UND KLÄNGEN
11.12.2022
Brunnen am Viktoria-Luise-Platz, 10777 Berlin
BREUGHEL WINTER WARMER
09.12.2022
Ort: Viktoria Luise Platz, Brunnen, 10777 Berlin
MUSIKCLUB
20.05.2022
Freitag, 20.05.2022 18:00 Uhr
MUSIKCLUB
Gemischtes Konzert für Instrumentalisten, Sänger/innen, Kammermusik, Ensembles
Leitung: Elke Uta Schrepel
Haus am Kleistpark, Konzertsaal, 1.OG,
Grunewaldstr. 6/7, 10823 Berlin
KONZERT DER BRATSCHENOFFENSIVE LEO KESTENBERG
20.03.2022
Leitung: Irene Lahiri

Offene Impro
07.01.2022
Ltg. Dr. Theda Weber-Lucks
Ort: Saal, Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823

The Charmonies
17.12.2021
Freitagtag, 17.12.2021, 20:00 Uhr
Popchor "The Charmonies"
Lieder und Texte zum Jahresausklang
Leitung: Elisabeth Beck
Zweigstelle Alt Mariendorf, Salönchen, Alt Mariendorf 43, 12107 Berlin
2G-Veranstaltung! Der Eintritt ist frei.
Ort: Salönchen, Alt Mariendorf 43, 12107 Berlin
Weihnachtskonzert der Orchesterschule
15.12.2021
Mittwoch 15. Dezember 2021
Weihnachtskonzert der Orchesterschule
16.30 Kinderorchester
Kanons, Lieder, Kammermusik
18.30 Jugendsinfonieorchester
Israelische Lieder mit GesangssolistInnen der Klasse Doro Dalg, Filmmusik u.a.
20.30 Kammerorchester Leo Kestenberg
gefördert von Jeuness Musical
Dvorak Streicherserenade, Barber Adagio für Streicher,
Schnittke Konzert für Klavier und Streichorchester, Solist Mikhail Mordvinov
Leitung: Alexander Ramm
Moderation: Thea Nielsen
Emmaus Kirche, Lausitzer Platz 8a, 10997 Berlin-Kreuzberg ( U-Bhf. Görlitzer Bahnhof )
Um Spenden für den Förderverein der Musikschule wird gebeten
Bitte Nachweis über 3G und Registrierung am Eingang
Ort: Emmaus Kirche, Lausitzer Platz 8a, 10997 Berlin- Kreuzberg ( U-Bhf. Görlitzer Bahnhof )
Die kleine Barockband
10.12.2021
Die kleine Barockband
Freitag, 10. Dezember :: 19.30 Uhr
Die kleine Barockband , Leitung Matthias Haase
Die Orgel - das Instrument des Jahres
• G. Fr. Händel concerto grosso D-Dur op.3 Nr. 6
• G. Fr. Händel Orgelkonzert g-moll HWV 310
• G. Ph. Telemann Ouvertüre B-Dur aus dem 3. Teil der Tafelmusik
Kirche zur Heimat , Heimat 27 , 14165 Berlin
Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.
Ort: Kirche zur Heimat , Heimat 27 , 14165 Berlin
Die kleine Barockband
04.12.2021
Die kleine Barockband
Sonnabend, 4. Dezember :: 19.30 Uhr
Die kleine Barockband , Leitung Matthias Haase
Die Orgel - das Instrument des Jahres
• G. Fr. Händel concerto grosso D-Dur op.3 Nr. 6
• G. Fr. Händel Orgelkonzert g-moll HWV 310
• G. Ph. Telemann Ouvertüre B-Dur aus dem 3. Teil der Tafelmusik
Patmoskirche , Gritznerstr. 18-20 , 12163 Berlin
Eintritt frei / Spenden erbeten
Ort: Patmoskirche , Gritznerstr. 18-20 , 12163 Berlin
Musikclub
03.12.2021
Musikclub
Freitag, 3. Dezember 2021 - 18:00 - 20:00 Uhr
Schüler und Ensembles von Martina Schraps, Ulla Weber, Patricia Holtzmann, Sabine Dieterle
Korrepetition: Elke Schrepel
Konzertsaal. Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Ort: Konzertsaal. Haus am Kleistpark
JAZZ für ALLE presents
07.11.2021
Jazz für Alle presents :
L.K. Teachers Social Club
Leo Kestenberg Musikschule
& „yes in tiet“ : Ensemble der LKMS
am 7.11.2021 im Jazzclub Schlot
Beginn 18h30 Einlass ab 17h30 / 2G !
Eintritt frei mit Spenden-Sammlung
Ein bunter Abend mit lebendiger Musik von ZWEI Bands erwartet euch,
In Kooperation vom Jazz für Alle e.V. und der Leo Kestenberg Musikschule :
L.K. Teachers Social Club
Das neue Projekt der LKMS : Jazz, Eigenes und viel Impro.
Kunstfabrik Jazzclub Schlot
Invalidenstraße 117 10115 Berlin
Einlass ab 1 Stunde vor Programmbeginn
ANMELDUNG RATSAM! Mail an: info@kunstfabrik-schlot.de
REGISTRATION IS ADVISABLE! mail: info@kunstfabrik-schlot.de
Leider keine Platz-Reservierung möglich.
Ort: Jazzclub Schlot

Musikclub
05.11.2021
Musikclub
Freitag, 5. November 2021 - 18:00 - 20:00
Schüler und Ensembles von Patricia Holtzmann, Florence Konkel, Christian Feldbach
Korrepetition: Elke Schrepel
Konzertsaal. Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Ort: Konzertsaal. Haus am Kleistpark
Klassikin der Reihe Dozentenkonzerte
31.10.2021
Am 31.10.2021 findet das nächste Dozentenkonzert in der Reihe "Klassik" statt. Mit dem Kammermusikkonzert Eva Csermak / Violine und Mariann Marczi/ Klavier. Es werden Werke von Ravel, Fauré, Saint-Säens und Debussy gespielt.
Voranmeldung bei cheiland@t-online.de ist erwünscht und es gilt 3G. Der Eintritt ist frei.
Ort: Paul Gerhard Kirche, Hauptstr. 47 - 48, 10827 Berlin
BLUME
23.10.2021
Magnus Schriefl, Trompete und Komposition
Julius Gawlik, Tenorsaxophon
Bernhard Meyer, E-Bass
Matthias Pichler, Kontrabass
Martin Krümmling, Schlagzeug
Ort: ZELTKONZERTE IM HAUS AM KLEISTPARK

BRASSAPPEAL
18.10.2021
BrassAppeal – eine mobile Band, ideal besetzt mit zwei Saxophonen, Tuba und mobilem Drumset steht für originelles Entertainment und gute Laune. Unabhängig von Strom spielen wir drinnen, draußen, „on Stage“ und mittendrin, als Highlight oder im Hintergrund und passen uns jeder Raumakustik an. Unser Programm mit bekannten Melodien aus Pop, Swing, Soul und Weltmusik schafft Atmosphäre und geht ins Herz.
„BrassAppeal spielt nicht für sich, BrassAppeal spielt für’s Publikum - und das ist immer und (fast) überall anders. Deshalb ist auch BrassAppeal immer anders, immer überraschend, immer witzig, weiblich und wunderbar!“ Pressestimme Ulf Drechsel (RBB)
Ort: ZELTKONZERTE IM HAUS AM KLEISTPARK/Blue Mondays

„Bleibe bei mir, geh nicht fort!“
10.10.2021
Kurzoper für einen Sänger und zwei Sängerinnen über Herrschaftsansprüche und Verführungskünste oder das Ringen um wahre Liebe und ewigen Frieden – inspiriert von Märchen, Volksliedern und Themen der romantischen Oper von Weber bis Wagner.
Es spielen: Der Lichtenrader Männerchor, das Berliner Waldhornquartett, die Vokalperformerinnen Johanne Braun, Alt, und Theda Weber-Lucks, Sopran, der Opernsänger Hans-Joachim Straub, Bassbariton, sowie Mitglieder des Ensembles „Offene Impro“. Idee und Konzept: Tim Florence und Theda Weber-Lucks
Ort: Hirschbrunnen im Rudolf-Wilde-Park
Ulf Mengersen - solo
29.09.2021
Der Kontrabassist Ulf Mengersen wird zum Lunch-Konzert Neue Musik Kompositionen für Kontrabass Solo im Wechsel mit freien Improvisationen aufführen. Als Improvisator verfügt Ulf Mengersen über eine reiche Klangsprache mit erweiterten Spieltechniken und Präparationen.
Von den Kompositionen lässt er sich auf neue Wege bringen und wird beide Musikarten im Konzert gegenüberstellen und miteinander verbinden.
Ulf Mengersen ist Kontrabassist für Experimentelle und Improvisierte Musik sowie für Neue Musik in Berlin. Außerdem unterrichtet er an den Musikschulen Schöneberg und Mitte. Er studierte Kontrabass an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Er ist Mitglied des Berlin Improvisers Orchestra, spielt mit dem London Improvisers Orchestra, im Quintett „Dicoveries“ und in den Bands „The Chemical Expansion League“ und „True Stomach Of A Bird“. 2018-19 war er Teil der Theaterproduktion „Ich, Ikarus“ am Theater an der Parkaue, Berlin. Er spielte Konzerte in England, Italien, Portugal, China, Taiwan, Polen, Rumänien und in der Schweiz. Veröffentlichungen unter anderem auf dem Label „creative sources“, Portugal.
http://ulfmengersen.com/
https://vimeo.com/ulfmengersen
das ZELT, Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Bitte Nachweis über 3 G und Registrierung am Eingang. Ansonsten gelten die A-H-L-Regeln.Der Parkplatz hinter dem Haus ist nur für Akteur_innen und Gehbehinderte
ZELTKONZERTE IM HAUS AM KLEISTPARK/ Lunch-Konzert
ein Teil von DraussenStadt
Ort: KONZERTE IM ZELT im HAUS AM KLEISTPARK / Lunchkonzerte - ein Teil von DraussenStadt

Salsakonzert von den Bands "Dame Mas" und "Baila Berlin"
27.09.2021
Die Salsabands "Dame Mas" und "Baila Berlin" der Leo Kestenberg
Musikschule laden zu einem Salsaabend ein. Wir spielen Salsa Klassiker
sowie eigene Arrangements und Songs.
Ort: ZELTKONZERTE IM HAUS AM KLEISTPARK/Blue Mondays I ein Teil von DraussenStadt

Rock/Pop-Konzert - Weisse Rose
25.09.2021
Jugendbands und Erwachsene spielen Eigenkompositionen und Coversongs auf der großen Bühne der Weissen Rose.
Leitung: Jan Hoppenstedt
Ort: Weisse Rose, Martin-Luther-Str. 77, 10825 Berlin
Herbstkonzert der Blockflötenklasse Dorothea Kammer
25.09.2021
Herbstkonzert der Blockflötenklasse Dorothea Kammer
Leitung: Dorothea Kammer
Ort: ZELTKONZERTE IM HAUS AM KLEISTPARK
Sawai Koto Klasse der LKMS
25.09.2021
Konzert mit Einzel- und Ensemblestücke für die japanische Koto mit
Schüler_innen der Sawai Koto Klasse der LKMS
Leitung: Naoko Kikuchi
Ort: ZELTKONZERTE im HAUS AM KLEISTPARK

Die Zauberflöte im Kleistpark
22.09.2021
Die Zauberflöte
nach W.A. Mozart
Unter dem Namen opera@home erarbeitete Ma-Lou Bangerter Im 2. Lockdown mit ihren jungen Streichern die Zauberflöte.
Anhand eines Papiertheaters wurden die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Oper eingeführt.
Die auf die Kinder arrangierte Musik wurde im Online-Unterricht eingeübt.
Nun wird die Zauberflöte von den Kindern als kleine Oper aufgeführt.
Mittwoch, 22.September 17:00 im Kleistpark
! Wegen Schlechtwetters wird in Kürze ein alternativer Veranstaltungsort bekanntgegeben !
Ort: Kleistpark

Well, Well (Ringe im Wasser, Freund über Bord)
19.09.2021
Well, Well (Ringe im Wasser, Freund über Bord)
Fällt leider aus!
Szenische-musikalische Improvisation für Instrumentalist_innen, Projezierende und Sprecher_innen.
Ein ringförmiger Wellenritt um die Themen Freundschaft, Liebe, Wasser, Wahn und Verlust in der Abenddämmerung in und um den Brunnen am Victoria-Luise-Platz.
In der Brunnenmitte befinden sich 2 Personen mit batteriebetriebenem Beamern sowie ein Sprecher mit Megafon, der ein Rettungsring-ähnliches Wachsobjekt als Kragen trägt. Diese drei interagieren mit den Musizierenden und Sprechenden, die am Brunnenrad aufgestellt sind und jeweils eine Projektionsfläche wie ein Segel oder einen Insektenpanzer tragen.
Ort: Victoria-Luise-Platz
DOZENTENKONZERTE KLÄNGE DER WELT
19.09.2021
Musik aus Übersee - Brasilien, Südafrika, USA
Matthias Haase, Oboe Johannes Wogram, Klavier Bennon Gössel, Percussion Horst Nonnenmacher, Kontrabass
Dorfkirche Tempelhof Reinhardtplatz, 12103 Berlin
Ort: Dorfkirche Tempelhof

Kaffeehausmusik mit dem Damentrio Klangfülle
19.09.2021
Ort: ZELTKONZERTE IM HAUS AM KLEISTPARK/ Sonntag-Tea-Time ein Teil von DraussenStadt

Alphornläuten mit Figurenspiel am Storchenbrunnen
19.09.2021
Alphornläuten mit Figurenspiel am Storchenbrunnen
Es ist ein bisschen wie in Alices Wunderland. Zum Alphornklang verwandelt sich der Storchenbrunnen, beleben sich seine Kinder- und Tierfiguren. – Ein klingend-bewegtes Bilderbuch wird aufgeschlagen. Darin das bewegte Figurenspiel der Turmuhr mit sich drehenden Trompeten und einem Hund, der nicht bellt, sondern tanzt!
Andreas Frey hat eigens für diese Aufführung eine Glocken-Spiel-Musik für sein Alphorn-Ensemble geschrieben. Der Pantomime, Tänzer und Maskenbildner Daniele Ruzzier verwandelt sich nach Brunnenvorbild in lebendige Spielfiguren.
Ort: Storchenbrunnen

Sommerfest der Musikschule Leo Kestenberg
19.09.2021
12:30-18 Uhr Natur-Park Schöneberger Südgelände
13:00 Kreativer Kindertanz 12:30-13:30 Rock-Pop Bands 14:00 Musik und Bewegung 14:00-14:30 Schöneberger Kinderchor 15:00 Kreativer Kindertanz 15:00-15:45 Dame Mas - Salsa Band 16:00 Bodypercussion 16:15-16:45 Jazziges mit MUKARABU 13:30,14:30,15:30,16:30: Geige und 17:15-18:00 Synkretis Big-Band
Natur-Park Schöneberger Südgelände
Ort: Natur-Park Schöneberger Südgelände

Die Quelle
12.09.2021
Die Quelle, Magischer Ort der Natur, wo die Welten aufeinandertreffen und sich in flüßiger Sprache verbinden. Impro-Komposition und Ensembleleitung: Carlé Costa; Butohtanz: Yumiko Yoshioka; Mitglieder des Jugendlichen Gitarrentrios, ein Kammermusikprojekt der LKMS, und das Ensemble für freie Improvisation der LKMS
Ort: Brunnenkonzerte - ein Teil von DraussenStadt
Dozentenkonzerte Reihe Klassik
12.09.2021
Dozentenkonzerte
Reihe Klassik
Sonntag, 12.09.2021, 17:00
Solist: Allan Manhas - Klavier
Werke von Liszt, Chopin und Beethoven
Paul-Gerhardt-Kirche, Hauptstr. 47, 10827 Berlin
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche
Duo G und G
12.09.2021
Duo G und G
Sonntag, 12.09.2021, 16:00-17:30 Uhr
Liebes Publikum,
Reisen ist wieder erlaubt und so möchte das Ensemble G&G ( Heike
Gerber, Klavier, und Christine Gelder, Querflöte), Sie gerne mitnehmen.
Begleiten Sie uns in unterschiedliche Länder, Epochen und freuen Sie
sich auf bekannte "Hörenswürdigkeiten" sowie einiges Neues
das ZELT, Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Bitte Nachweis über 3 G und Registrierung am Eingang. Ansonsten gelten die A-H-L-Regeln.Der Parkplatz hinter dem Haus ist nur für Akteur_innen und Gehbehinderte
Ort: das ZELT, Haus am Kleistpark
Bläser-Ensembletag im Natur-Park
12.09.2021
Bläser-Ensembletag im Natur-Park
Schöneberger Südgelände
Leitung: Martina Schraps
13:00 Uhr Zaubeflöten (Ltg. Thea Nielsen) 13:30 Uhr Querflötenensemble (Ltg. Andreas Tuchs) 14:15 Uhr Bläserquintett (Ltg. Thea Nielsen) 14:40 Uhr Klarinettenquartett (Ltg. Meike Goosmann) 15:00 Uhr Alphörner (Ltg. Ma-Lou Bangerter) 15:30 Uhr Posaunenensemble (Ltg. Tobias Trommer) 16:00 Uhr Dudelsäcke (Ltg. Gunther Haußknecht )
Giardino segreto, Prellerweg 47, 12157 Berlin
Parkeintritt: 1 Euro
Ort: Bläser-Ensembletag im Natur-Park Schöneberger Südgelände
Konzert der Fachgruppe Blasinstrumente
11.09.2021
Konzert der Fachgruppe Blasinstrumente
Leitung: Martina Schraps
Korrepetition: Elke Schrepel
Ort: Haus am Kleistpark
Das Lilly-Trio
08.09.2021
Seit vielen Jahren sind Ulla Weber, Tim Florence und Dietmar Herriger als Musiker unterwegs, seit 2018 nun gemeinsam im Lilly-Trio. Zusammen bedienen sie eine längere Liste von Instrumenten: europäische und japanische Flöten, Stimmlippen und andere Lippen, Piano outside und inside, Saxophone und Megaphone, Cachons und Engelszungen, um nur einige zu nennen.
Alle drei waren und sind sowohl klassisch als auch im Jazz und Blues versiert. Die freie Improvisation allerdings ist ihrer aller große Leidenschaft und die Musik des Lilly-Trios ist im besten Sinne Avantgarde. Atonalität und Tonalität dürfen sich dabei mischen und immer wieder Neues gebären. Zitate aus diversen Genres sind erwünscht und werden kreativ bearbeitet, mit analogen und digitalen Sounds, unplugged und elektronisch. Dabei entstehen atmosphärisch dichte Soundscapes, die das Publikum in ihren Bann ziehen. Subtile Klänge stehen neben wilden kakophonischen Ausbrüchen und es entstehen Augenblicke von berückender Schönheit.
Ort: das ZELT, Haus am Kleistpark

Eine musikalische Reise nach China - die Chinesische Zither Guzheng
06.09.2021
die Chinesische Zither Guzheng
Lixue Lin-Siedler, ist eine ostasiatische Zither Musikerin. Seit ihrem 9. Lebensjahr lernt sie die chinesische Zither 'Guzheng' nach der Schule von Wang Zhongshan, dem Virtuosen des China Konservators. Sie lernt die Koto, die japanische Zither, und traditionellen Gesang nach der Sawai Schule mit Meisterin Makiko Goto. Als Solistin tritt sie seit 2011 in Botschaften und Kulturzentren und bei Unicef-Benefizkonzerten und Interkulturellen Musikfesten auf. Sie wurde von der Impuls Akademie für zeitgenössische Musik in Graz zu Einführungsworkshops und Uraufführungen zur Koto für Komponist :innen eingeladen. Durch Kooperationen mit Künstlern und Regisseuren ist sie auf der Theaterbühne und mit Konzerten in Galerien und Museen zu erleben. Sie organisiert japanische Kulturworkshops und Koto Schnuppernkurs für Kinder und Jugendliche
Ort: das ZELT, Haus am Kleispark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Die Feindin - Leseperformance mit Klavierbegleitung
05.09.2021
Die Feindin
Die Feindin" ist eine furiose Erzählung der mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Autorin Lioba Happel über das uralte Thema der betrogenen Liebe. In ihrer Leseperformance treiben die Schauspielerinnen Signe Ibbeken und Cennet Alkan diese Fragen vor sich her. Sie nehmen den Text auseinander und arbeiten seinen Klangkörper hervor, in dessen Zentrum Medeas Schrei auf die Schmerzen aller Betrogenen verweist.
„Worte sind Töne, sind Klänge, sind Musik: Wir schluchzen, schreien, geifern, rülpsen, erbrechen, jubeln, dehnen, speien, jauchzen, flüstern, betonen, nuscheln sie. Cennet Alkan und Signe Ibbeken und Udo Agnesens tun all das: Mehr braucht es nicht, um das Gehörte zu sehen und das Gesehene zu hören.“ (Stefan Reis, Main-Echo).
Ort: das ZELT, Haus am Kleispark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
test der Orchesterschule Kinderorchester, Jugendsinfonieorchester, Kammerorchester, Bläserquintett
31.08.2021
Test von Danzi, Dvorak, Glinka u.a.
Ltg. Alexander Ramm/Thea Nielsen
Ehrung der Jugend Musiziert Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2019
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 212, 12305 Berlin
Testeintrag
26.07.2021
Offene Impro interdisziplinäres Improvisieren nach selbstgesetzten Spielvorgaben
09.10.2020
Eine Veranstaltung der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
Offen für alle - auch nur zum Zuhören
Leitung: Dr. Theda Weber-Lucks
Um Anmeldung wird gebeten an: theda.weber-lucks@lkms.de
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Leo Kestenberg Musikschule proudly presents: ROCK/POP unplugged
26.09.2020
Open Air - Im Garten der Weissen Rose
Eintritt nur über Gästeliste: anmelden unter jan.hoppenstedt@lkms.de
Ort: Weisse Rose - Open Air Martin-Luther–Straße 77 10825 Berlin
Schnupper-Nachmittag der Musikschule im Haus am Kleistpark
19.09.2020
Schnupper-Nachmittag der Musikschule im Haus am Kleistpark
Im Rahmen der Bildungswoche Schöneberg-Nord
lädt die Musikschule zu einem Tag der Offenen Tür ein
Information: 017671995831
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Musik Club
15.09.2020
Schüler_innen aller Fachgruppen üben sich in Auftrittspraxis
Leitung und Korrepetition: Elke Schrepel
Anmeldungen an: piano.e@gmx.de
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Streaming Konzert beim Online BarCamp des Ehrenamtsbüros
12.09.2020
Links zum Stream:
https://www.youtube.com/watch?v=cQoXWhVbTkI
https://www.facebook.com/dieweisserose/
Infos zum BarCamp:
https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/politik-und-verwaltung/ehrenamtsbuero/aktuelles/artikel.966650.php
Konzertreihe „Klassik“ Familienkonzert mit Märchen, Musik und mehr….
23.02.2020
„Hänsel und Gretel“ für Bläserquintett und Sprecher für Kinder ab 6 Jahren
Saga Wind Quintett mit Thea Nielsen (Querflöte), Martina Schraps (Horn), Silke Jannasch (Oboe), Vildan Altinsöz Yildirim (Fagott), Kirstin Nymoen-Schonmartz (Klarinette)
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche, Hauptstraße 47/48, 10827 Berlin
Konzert der Gitarrenklasse Frank Wilke
22.02.2020
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Musikclub
21.02.2020
Freitag, 21.02.2020, 18:00 Uhr
Offen für alle Instrumentalisten/innen, Sänger/innen, Ensembles der Musikschule
Leitung: Elke Uta Schrepel
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Konzertreihe "Klänge der Welt"
16.02.2020
„Nordische Reise: Von Trollen und Tänzern“
Schlossplatzquintett mit Alexander Wolf und Ludger Starke (Trompeten), Miho Hibino (Horn), Emilio Almenar Rodrigo (Posaune), Philipp Krüger (Tuba)
Ort: Glaubenskirche Tempelhof, Friedrich-Franzstr. 9, 12103 Berlin
Fit für die Folkwang
15.02.2020
SchülerInnen-Vorsingen der Musical-SVA und Gesangsklasse Dorothee Dalg
Leitung: Dorothee Dalg, Katja Mengerinhausen, Bijan Azadian
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Offene Impro für Anfänger und Fortgeschrittene, Profis und Laien
14.02.2020
Freitag 14.02.2020, 19:30 Uhr
Eine Veranstaltung der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
Leitung: Theda Weber-Lucks
Ort: Konzertsaal Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Cellisten im Konzert
31.01.2020
Schüler der Celloklasse Andreas Vetter
Ort: Konzertsaal Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Orchester Windspiel: Carmina Burana
30.01.2020
Benefizkonzert zugunsten der Arbeit mit obdachlosen Menschen
Leitung: Michael Knake, Clemens Prüfer
Ort: Katholische Heilig-Kreuz-Kirche am Bundesplatz, Hildegardstr. 3a, 10715 Berlin
Orchester WINDSPIEL
26.01.2020
CARMINA BURANA
Leitung: Michael Knake, Clemens Prüfer
Ort: Kirche zum Guten Hirten am Friedrich-Wilhelm-Platz, Bundesallee 76a, 12161 Berlin
Dozentendoppelkonzert der Reihe "Klassik"
26.01.2020
Teil 1 „Romantik des Ostens“
Werke von Glinka, Cui und Ippolitov-Ivanov
Maria Ivanova und Alexander Zagarinskiy (Klavier zu vier Händen)
Teil 2 Ensemble Klangträume
Boccherini - Paganini - Mozart
Verena Wehling (Viola d‘Amore), Susanne Meves-Rößeler (Cello), Christian Kulke-Vandegen (Gitarre)
Ort: Paul-Gerhard-Kirche, Hauptstraße 47/48, 10827 Berlin
Schülerkonzert der Querflötenklasse Clemens Prüfer
24.01.2020
Cembalo: Sabine Erdmann
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Dozentendoppelkonzert der Reihe "Klänge der Welt"
19.01.2020
Teil 1 Nachtstücke-Morgengesänge
von und mit Emin Türkarslan (Baglama,türkischer Ud, Klavier) feat. Lorenzo Masè (Violine)
Teil 2 African Mooves
mit Heidi Olech (Tanz) und Gordon Odametey (afrikanische Perkussion)
Ort: Glaubenskirche Tempelhof, Friedrich-Franz-Straße 7-10, 12103 Berlin
Werkstattkonzert der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA)
19.01.2020
Sonntag, 19.01.2020,
Leitung: Annette Klemm
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grundewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Vienna Calling
18.01.2020
SchülerInnen-Vorsingen der Musical-SVA und der Gesangsklasse Dorothee Dalg
Leitung: Dorothee Dalg, Katja Mengeringhausen und Bijan Azadian
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grundewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Schülervorspiel der Klavierklasse Cordula Heiland
17.01.2020
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grundewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Offene Impro für Anfänger und Fortgeschrittene, Profis und Laien
14.01.2020
Eine Veranstaltung der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
Leitung: Theda Weber-Lucks
Ort: Konzertsaal Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Neujahrskonzert der Orchesterschule
10.01.2020
Kinderorchester, Jugendsinfonieorchester, Kammerorchester, Bläserquintett
Werke von Danzi, Dvorak, Glinka u.a.
Ltg. Alexander Ramm/Thea Nielsen
Ehrung der Jugend Musiziert TeilnehmerInnen 2019
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 212, 12305 Berlin
Neujahrskonzert der Orchesterschule Kinderorchester, Jugendsinfonieorchester, Kammerorchester, Bläserquintett
10.01.2020
Werke von Danzi, Dvorak, Glinka u.a.
Ltg. Alexander Ramm/Thea Nielsen
Ehrung der Jugend Musiziert Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2019
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 212, 12305 Berlin
Jamsession im Salönchen
21.12.2019
Leitung: Lutz Fußangel
Ort: Salönchen der Leo Kestenberg Musikschule, Alt Mariendorf 43
Schöneberger Kinderchor
19.12.2019
Winterliches Mitsingkonzert für die ganze Familie
Leitung und Korrepetition am Klavier: Ulla Weber
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
"Swingin' Christmas"
14.12.2019
mit der Synkretis Big Band
Christmas Hits im Big Band Sound und
Jazz Standards von Duke Ellington, Benny Carter,
Neal Hefti, Sammy Nestico u.m.
Leitung: Egbert Nass
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Winterjam
14.12.2019
Rock/Pop-Konzert
Jugendbands und Erwachsenen AGs spielen Coversong und eigene Kompositionen
Leitung: Monika Stocksmeier, Jan Hoppenstedt
Ort: Weisse Rose, Martin-Luther-Straße 77, 10825 Berlin
Offene Impro
13.12.2019
Offen für alle. Für Laien, Fortgeschrittene, Einsteiger, Profis
Zum Mitmachen und auch nur zum Zuhören/schauen
Leitung: Theda Weber-Lucks
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
"Die Trompetisten"
13.12.2019
Schülervorspiel
Leitung: Marcos Gomis, Egbert Nass
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Antropoloops – Musik quer über Kontinente und durch die Zeiten
12.12.2019
In der Reihe CrossKultur: Multimedia-Vortrag
Antropoloops - das multimediale und multikulturelle Projekt von Rubén Alonso und Esperanza Moreno aus Sevilla zu Gast in Berlin! In dem Vortrag mit Projektion und Filmen stellen Ruben und Esperanza ihr Projekt vor, das Musiker vieler Zeiten und Kontinente mittels Loops zusammenspielen lässt. Die immer wieder neuen musikalischen Begegnungen werden auf einer interaktiven Weltkarte visualisiert.
Ort: Rathaus Schöneberg, Louise Schröder Saal, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Winterkonzert Akkordimentos
10.12.2019
In der Reihe CrossKultur:
Leitung: Rudik Yakhin
Ort: Apostel-Paulus-Kirche, Klixstr. 2,10823 Berlin
Dozentenkonzert der Reihe Denkbare Musik: Historias De Piratas
08.12.2019
Minioper (konzertant) für Sopran, Flöte, Viola, Cello, Video und Elektronik
Komponisten-Gespräch: José Vitores im Portrait
Moderation: Dr. Theda Weber-Lucks
Licht, Video und Ton: Daniel Kupferberg
Eintritt frei.
Aus Platzgründen wird eine Reservierung empfohlen. E-mail an. theda.weber-lucks@lkms.de
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Weihnachtliches Konzert zum 2. Advent
08.12.2019
Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Fachklassen:
Thea Nielsen (Querflöte), Cordula Heiland (Klavier), Martina Schraps (Horn/Trompete)
Korrepetition: Cordula Heiland
Ort: Salönchen, Alt Mariendorf 43, 12107 Berlin
Dozentenkonzert der Leo Kestenberg Musikschule - African Grooves
07.12.2019
In der Reihe CrossKultur:
Duo MFA Kera (voice) und Mike Russell (git)
Duo Silvia Bauer (Balafon) und Anne-Christin Schwarz (Cello)
Ort: Goldener Saal, Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Weihnachtskonzert der Celloklasse Oelert
07.12.2019
Weihnachtskonzert der Celloklasse Oelert
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Schülervorspiel der Klavierklasse Edith Petri
01.12.2019
Schülervorspiel der Klavierklasse Edith Petri
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Advent Lichter Genuss
01.12.2019
Berliner Templhofer Singers, The Performer's Corner
Leitung: Patricia Holtzmann
ca. 14 Uhr
Ort: Lokhalle, Natur-Park Südgelände
Reihe Denkbare Musik Zwei Alte Freunde - Klavierkonzert und Gespräch
24.11.2019
Udo Agnesens am Bösendorfer Flügel
Der Pianist und Komponist Udo Agnesens spielt eigene Werke
und Werke seines Freundes Ilja Bergh (22.01.1927, Berlin-05.09.2015, Hvidovre, Dänemark)
Ltg. Dr. Theda Weber-Lucks
Technik: Daniel Kupferberg
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Reihe Denkbare Musik
24.11.2019
Udo Agnesens am Bösendorfer Flügel
Solokonzert zum Totensonntag
Udo Agnesens spielt eigene Werke sowie
Werke seines Freundes Ilja Bergh (22.01.1927, Berlin-05.09.2015, Hvidovre, Dänemark )
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
In der Reihe CrossKultur: La Spagna – kultureller Austausch in der Musik
23.11.2019
Ort: Goldener Saal, Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Jamsession im Salönchen
23.11.2019
Leitung: Lutz Fußangel
Ort: Salönchen, Standort II der Leo Kestenberg Musikschule, Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin
Schülerkonzert der Gesangsklasse Anita -Spiegelberg
23.11.2019
Volkslieder- warum nicht?
Brahms, Beethoven, Haydn usw.
mit Violine und Violoncello
Am Flügel: Taisia Hadizadeh
Leitung: Anita Spiegelberg
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
In der Reihe CrossKultur: Una Notte Mediterranea
22.11.2019
Musik rund ums Mittelmeer
Die Bar im Alten Waschhaus ist geöffnet!
Ort: Altes Waschhaus Marienfelde, Waldsassener Straße 40a, 12279 Berlin
Musikclub
22.11.2019
Vorspieltraining - offen für alle Fachbereiche - Anfänger und Fortgeschrittene
Ltg. Yvonne Oeser
(Anmeldung : y.oeser@t-online.de)
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
In der Reihe CrossKultur: Dancing Neruda
17.11.2019
Robert John van den Dolder (Tanz, Rezitation, Choreographie)
Gaby Bultmann (Stimme, Flöten, loops)
Ort: Louise-Schröder-Saal, Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Die kleine Barockband
17.11.2019
Werke von A. Corelli, J.S. Bach, J.D. Zelenka, Fr. Conti und A. Marcello
Leitung Matthias Haase
Ort: Taborkirche, Taborstraße 17, 10997 Berlin
VI. Piano - Kammermusik Salon für Erwachsene
17.11.2019
Offen für alle erwachsenen Musizierenden der Musikschule
Zum Präsentieren oder Zuhören in vergnüglicher Atmosphäre
Leitung: Elke Schrepel
Ort: Salönchen, Alt Mariendorf 43, Berlin, U6
Dozentenkonzerte Reihe „Klassik“
17.11.2019
„Souvenirs aus fremden Ländern“
mit Werken zu 4 Händen von Samuel Barber, Robert Schumann u.a.
Tanja Schölpen und Cordula Heiland (Klavier)
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche, Hauptstraße 47/48, 10827 Berlin
Saxkick and Friends
17.11.2019
Leitung: Gerd Olbrisch-Küttner
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Herbstkonzert „Eine bunte Mischung" Klavierklasse Elke Schrepel
17.11.2019
Leitung: Elke Schrepel
Ort: Salönchen, Alt Mariendorf 43, Berlin, U6
Herbstkonzert der Geigenklasse Gisela Bender
17.11.2019
Leitung: Gisela Bender
Korrepetition: Udo Agnesens
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Die kleine Barockband
16.11.2019
Werke von A. Corelli, J.S. Bach, J.D. Zelenka, Fr. Conti und A. Marcello
Leitung Matthias Haase
Ort: Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 7-10, 12103 Berlin
Herbstkonzert Querflötenklasse Thea Nielsen
16.11.2019
Korrepetition am Klavier: Allan Manhas
Leitung: Thea Niesen
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Eröffnungskonzert der Veranstaltungsreihe CrossKultur
15.11.2019
Es spielen die LKMS-Ensembles Miriam-Makeba-Kids (Ltg. Silvia Bauer)
und MUKARABU (Ltg. Undine Barge)
Ort: Goldener Saal, Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Eröffnung von CrossKultur
15.11.2019
Es spielen die LKMS-Ensembles Miriam-Makeba-Kids (Leitung: Silvia Bauer)
und MUKARABU (Leitung: Undine Barge)
Ort: Goldener Saal, Rathaus Schöneberg
Weihnachts-Schüler-Vorspiel - Klasse Dietmar Herriger
15.11.2019
Klarinette, Querflöte, Saxophon und Shakuhachi
Leitung: Dietmar Herriger
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
An Evening of Classic Jazz Favorites
10.11.2019
Ein Potpourri von Jazz/Musical Favourites, Soli, Duette und Ensemble
The Performer's Corner
Patricia Holtzmann, Leiterin
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Fachgruppenkonzert Gesang
09.11.2019
Leitung: Dorothee Dalg
Korrepetition: Elke Schrepel, Andreas Schmidt
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Herbstkonzert
09.11.2019
Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Leitung: Sandra Lugbull-Krien,
Ort: JugendKulturZentrum Pumpe, Lützowstr. 42, 10785 Berlin-Tiergarten
Offene Impro. Offen für alle.
08.11.2019
Für Laien, Fortgeschrittene, Einsteiger, Profis
Zum Mitmachen und auch nur zum Zuhören/schauen
Ltg. Theda Weber-Lucks
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
UA Konzert des Kammerensembles im 7Hours arts&concerts
06.11.2019
"Saitenspiel" von Michael Parsons und Cornelius Cardew "Ode Machines"
aus Paragraph5, "The Great Learning", UM 1970
Leitung: Alexander Ramm
Ort: 7Hours Haus 19, Eingang Campus Nord HUB, Reinhardtstr. 18-20, 10117 Berlin
Carmina Burana in der Passionskirche
03.11.2019
Carl Orff: Carmina Burana in der Bearbeitung für großes Bläserorchester von Rob Bauer
Orchester Windspiel
Leitung: Michael Knake und Clemens Prüfer
Ort: Passionskirche Berlin-Kreuzberg, Marheinekeplatz 1, 10961 Berlin
Schülerkonzert der Keyboard- und Klavierklasse Stranz-Kanus
02.11.2019
Leitung: Stranz-Kanus
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Klaviervorspiel der Klasse Cordula Heiland
01.11.2019
Leitung: Cordula Heiland
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
"Tanzfest auf dem Lande"
27.10.2019
Abschluss des Workshops Instrumentalspiel und Tanz II der FG ALTE MUSIK
Leitung: Dorothea Kammer, Theda Weber-Lucks, N.N.
Ort: Ehemalige Dorfschule, Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin (U6 Alt-Mariendorf)
Jamsession im Salönchen
26.10.2019
Leitung: Lutz Fußangel
Ort: Salönchen, Standort II der Leo Kestenberg Musikschule, Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin
Offene Impro. Offen für alle.
25.10.2019
Für Laien, Fortgeschrittene, Einsteiger, Profis
Zum Mitmachen und auch nur zum Zuhören/schauen
Ltg. Theda Weber-Lucks
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Klavierschüler begleiten ein Orchester
25.10.2019
Leitung: Annette Klemm und Heike Blank
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstr.11, 12305 Berlin
BRUNDIBÁR - Oper für Kinder (UA Terezin 1943)
25.10.2019
Text von Adolf Hoffmeister (1902-1973)
Musik von Hans Krása (1899-1944)
Regie: Stefan Lenz
Kinder-und Jugendchor der Singakademie Potsdam e.V.
Leitung: Konstanze Lübeck
Instrumentalisten der Leo-Kestenberg-Musikschule und Gäste
Gesamtleitung: Allan Duarte Manhas
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 212, 12305 Berlin
"Mordslust" Kriminelle Lieder und Texte
05.10.2019
Mit dem Jazz-/Popchor "The Charmonies" unter Leitung von Elisabeth Beck,
dem österreichischen Chor AMARé und Texten aus Krimis von Jenna Theiss
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, großer Saal Lichtenradener Damm 212, 12305 Berlin
Orchester Diagonale - Konzert im Spätsommer
29.09.2019
Von Barock bis Rock und von Sinfonie bis Soul
Leitung: Hans Christian Oelert
Ort: Rundkirche auf dem Tempelhofer Feld, Wolffring 72, Bus 140+248 / U6 Paradestr.
Dozentenkonzerte der Reihe „Klänge der Welt“
29.09.2019
„UMARE“ - Neue und traditionelle Musik für Koto
Makiko Goto und Lixue Lin-Siedler (Koto/Basskoto), Heather Ryall (Klarinette), Marcel Siegel (Kontrabass), Sylvain Monchoce (Kontrabassflöte)
Ort: Dorfkirche Tempelhof, Reinhardtplatz, 12103 Berlin U6 (Alt-Tempelhof), Bus M 46, 140, 184, 246
Abschlusskonzert Performance Workshop Gesang
29.09.2019
Leitung: Patricia Holtzmann
Ort: Salönchen der Leo Kestenberg Musikschule, Alt Mariendorf 43
Vorspiel der Violinenklasse Eva Csermak
29.09.2019
Leitung: Eva Csermak
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Jamsession im Salönchen
28.09.2019
Leitung: Lutz Fußangel
Ort: Salönchen, Standort II der Leo Kestenberg Musikschule, Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin
Orchester Diagonale - Konzert im Spätsommer
27.09.2019
Von Barock bis Rock und von Sinfonie bis Soul
Leitung: Hans Christian Oelert
Ort: Saal der Genezareth-Gemeinde Neukölln, Schillerpromenade 16, U8 Leinestr./Boddinstr.
Dozentenkonzerte der Reihe „Klassik“
22.09.2019
Klarinettenquintette von Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms
Berliner Klarinettenquintett mit Mariano Domingo (Klarinette), Irene Lahiri und Annegret Utsch (Violine), Friederike Bauer (Violoncello), Ernst Herzog (Viola)
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin Bus Dominicusstr. /Hauptstr., S-Bahnhof Schöneberg
Musikclub
20.09.2019
Vorspieltraining - offen für alle Fachbereiche - Anfänger und Fortgeschrittene
Ltg. Yvonne Oeser
(Anmeldung : y.oeser@t-online.de)
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
AM OHR DER WELT Weltmusikfestival für Familien
14.09.2019 11:00–15.09.2019 19:00
Kurzkonzerte, Schnupper-Workshops, Musikspiele, kreative Stände, interaktive Musikausstellung und vieles mehr.
Mehr Infos finden Sie hier
Ort: ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, 12105 Berlin-Tempelhof
Dozentenkonzerte der Reihe „Klänge der Welt“
08.09.2019
„Romantisches Frankreich”
Werke von Bizet, Donizetti, Debussy, Fauré u.a.
Aurum Duo mit Barbara Hill (Flöte) und Domenica Reetz (Harfe)
„...from long ago and far away"
Tänze und mehr aus Irland, Schottland, Deutschland und Peru
Patricio Zeoli (Gitarre, Charango) und Lilian Langsepp (Harfe)
Ort: Dorfkirche Tempelhof, Reinhardtplatz, 12103 Berlin. U 6 (Alt-Tempelhof); Bus M 46, 140, 184, 246.
Lange Nacht der Chöre
07.09.2019
Berliner Tempelhof Singers
Leitung: Patricia Holtzmann
Ort: Reformationskirche, Berlin Moabit, Beusselstraße 35, 10553 Berlin
Lange Nacht der Chöre
07.09.2019
Berliner Tempelhof Singers
Leitung: Patricia Holtzmann
Ort: Reformationskirche, Berlin Moabit, Beusselstraße 35, 10553 Berlin
Offene Impro. Offen für alle.
06.09.2019
Für Laien, Fortgeschrittene, Einsteiger, Profis
Zum Mitmachen und auch nur zum Zuhören/schauen
Ltg. Theda Weber-Lucks
Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Konzert des Kammerchors Leo Kestenberg
31.08.2019
Ort: Salönchen, Standort II der Leo Kestenberg Musikschule, Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin
Schülerkonzert der Klavierklasse Tanja Schölpen
24.08.2019
Ltg.: Tanja Schölpen
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Die Bläser-Band Mapinguari beim JazzFest INSPIRIT CityWest
22.08.2019
Leitung: Birgitta Flick
www.inspirit-berlin.de
Ort: Bikini-Treppen gegenüber Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Konzertreihe "Klänge der Welt": Ex Oriente Lux
18.08.2019
Arabische Musik vom Mittelalter bis heute für die arabische Laute Ud, arabische Perkussion, Flöten und Streichinstrumente.
Mit Farhan Sabbagh, Andrea Mozzato, Gaby Bultmann und Gästen.
Eintritt frei
Ort: Dorfkirche Tempelhof, Reinhardtplatz, 12103 Berlin. U 6 (Alt-Tempelhof); Bus M 46, 140, 184, 246.
Offene Impro. Offen für alle.
09.08.2019
Offen für alle. Für Laien, Fortgeschrittene, Einsteiger, Profis
Zum Mitmachen und auch nur zum Zuhören/schauen.
Ltg. Theda Weber-Lucks
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Am Bösendorfer Flügel
20.06.2019
Schülerkonzert der Klasse Liana Narubina-Knappe
Leitung: Liana Narubina-Knappe
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
BENEFIZKONZERT DES FÖRDERVEREINS DER LKMS
19.06.2019
5jähriges Bestehen der Orchesterschule der LKMS
Es spielen das Kinderorchester, Jugendsinfonieorchester und das Kammerorchester, Ltg. Alexander Ramm
Es singt der Kinderchor, Ltg. Ulla Weber
Solisten: Sarah Heilmann, Klavier und Carlé Costa, Gitarre
Werke von W.A. Mozart, C. Costa, A. Piazzolla, K. Badelt, A. Chatschaturjan u.a.
Eintritt 8€
Restkarten erhältlich an der Abendkasse ab 18:00 Uhr
Ort: Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin
Schülerkonzert der Geigenklassen Florence Konkel und Beatrice Graw
17.06.2019
Leitung: Florence Konkel und Beatrice Graw
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Youngsterbandkonzert
17.06.2019
6 Bands der Finow-Grundschule präsentieren ihre Songs
Leitung: Robert Colban
Ort: Mehrzweckraum der Finow-GS, Welsertr. 16, 10777 Berlin
Konzertreihe "Klänge der Welt": Von den Highlands in die Alpen
16.06.2019
Janni Struzyk (Tuba und Alphorn), Ulrike Arzet
(Trompete und Alphorn) und Gunther Haußknecht
(Great Highland Bagpipe, Smallpipe und Whistle)
Ort: Dorfkirche Tempelhof, Reinhardtplatz, 12103 Berlin U6 (Alt-Tempelhof), Bus M 46, 140, 184, 246
Konzert für Robert Schumann
16.06.2019
Schülerkonzert Klavier
Leitung: Robert Colban
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
6. Bläser-Ensembletag
16.06.2019
Große und kleine Blech-und Holzbläser präsentieren ihre Ensemblearbeit
Leitung: Martina Schraps, Thea Nielsen
Eintritt: Parkbesuch 1 €
Ort: Natur-Park Südgelände, Eingang S-Bahnhof Priesterweg, Prellerweg 47-49
Jamsession im Salönchen
15.06.2019
Eine Veranstaltung der FG Jazz-Rock-Pop
Leitung: Lutz Fußangel
Ort: Salönchen, Alt-Mariendorf 43,12107 Berlin
Abschlusskonzert - Bandklassen
15.06.2019
Die Bandklassen und Band AGs des Eckener Gymnasiums präsentieren, in Kooperation mit der Musikschule, die Ergebnisse des Schuljahres in einem Rock/Pop Konzert
Ort: Eckener Gymnasium, Kaiserstraße 17-21, 12105 Berlin
Sommerkonzert der Gesangsklasse Gisela Bender
15.06.2019
Korrepetition: Udo Agnesens
Leitung: Gisela Bender
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Offene Impro. Offen für alle. ZuhörerInnen sind willkommen.
14.06.2019
Dies ist der musikalische "Spielplatz" der FG Neue Musik. Neue Ton-und Klangkunst
Experimentieren mit verschiedenen Spielideen und Erforschen des Ineinanderwirkens verschiedener Disziplinen der Kunst.
Leitung: Theda Weber-Lucks
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
"OldieKidsClub" beim "17. Langen Freitag am Bayrischen Platz"
14.06.2019
Leitung: Claudia-Maria Mokri
Ort: 10779 Bayrischer Platz, Berlin

Ensemblekonzert für die Dorfkirche Tempelhof
26.05.2019
Harfen, Flöten, japanische Koto, Chöre und mehr
Leitung: Gaby Bultmann
Ort: Dorfkirche Tempelhof, Parkstraße 3, 12103 Berlin
Klaviervorspiel der Klasse Liana Narubina und Eiko Horikoshi
26.05.2019
Leitung: Liana Narubina und Eiko Horikoshi
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Sommerkonzert der Klavierklasse Maja Blonstein
26.05.2019
Leitung: Maja Blonstein
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Sommerfest der LKMS beim "Tag der Stadtnatur"
26.05.2019
11:00-18:00 Uhr: Buntes Programm auf der Freilichtbühne. Von Kinderbands über Chöre und Trommeln bis Musical und Jazz
13.00-16.30 Uhr: Aktionen zum Zuhören und Mitmachen für Kinder und Eltern
auf der Wiese und im Giardino Segreto
Eintritt: Erwachsene 7,-€, erm. 5,-€; Kinder in Begleitung Erwachsener frei
Ort: Naturpark Schöneberger Südgelände, Prellerweg 47 - 49, 12157 Berlin; Eingang am S-Bahnhof Priesterweg
Nachbarschaftsfest Rathaus Schöneberg
25.05.2019
Rock, Pop, Salsa, Musicaldance und Weltmusik mit Ensembles der LKMS
Bühne John-F.-Kennedy-Platz 1, 10825 Berlin
Konzert auf dem Alpengipfel
25.05.2019
mit Dudelsäcken, Alphörnern u.a.
Beginn Naturwachtpavillon, dann musikalischer Alpenaufstieg
Leitung: Gaby Bultmann
Freizeitpark Marienfelde, 12277 Berlin, Beginn Naturwachtpavillon
Alte Musik in der Philippus-Kirche
19.05.2019
Die Kleine Barockband und Soriane Renaud, Sopran
J.B. Lully " Les Amours Deguisez"
H.I.F.v. Biber Pars III aus Mensa Sonora
H.Purcell Auszüge aus "Fairy Queen"
J.S. Bach Kantate BWV 210 " O, holder Tag"
Leitung: Matthias Haase
Ort: Philippus-Kirche, 12159 Berlin Stierstr. 17-19
53. Konzert des Lichtenrader Orchesters
19.05.2019
Leitung: Andreas Harmjanz
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 212, 12305 Berlin
Alte Musik am Schlachtensee
18.05.2019
Die Kleine Barockband und Soriane Renaud, Sopran
J.B. Lully " Les Amours Deguisez"
H.I.F.v. Biber Pars III aus Mensa Sonora
H.Purcell Auszüge aus "Fairy Queen"
J.S. Bach Kantate BWV 210 " O, holder Tag"
Leitung: Matthias Haase
Ort: Johanneskirche, Schlachtensee· Matterhornstr.37 · 14129 Berlin
Konzertreihe "Klassik" Familienkonzert
12.05.2019
Peter und der Wolf- Werke von Prokofjew u.a.
mit dem SAGA-WindQuintett und Wolfram Borchert (Sprecher)
Thea Nielsen (Querflöte), Martina Schraps (Horn), Silke Jannasch (Oboe), Vildan Altinsöz Yildirim (Fagott), Kirstin Nymoen-Schommartz (Klarinette)
Abendleitung: Cordula Heilmann
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin Bus Dominicusstr. /Hauptstr., S-Bahnhof Schöneberg
Jamsession im Salönchen
11.05.2019
Eine Veranstaltung der FG Jazz-Rock-Pop
Leitung: Lutz Fußangel
Ort: Salönchen, Alt-Mariendorf 43,12107 Berlin
Offene Impro. Offen für alle. ZuhörerInnen sind willkommen.
10.05.2019
Dies ist der musikalische "Spielplatz" der FG Neue Musik. Neue Ton-und Klangkunst
Experimentieren mit verschiedenen Spielideen und Erforschen des Ineinanderwirkens verschiedener Disziplinen der Kunst.
Leitung: Theda Weber-Lucks
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
"In Bloom" Band-Konzert in der Weissen Rose
10.05.2019
Leitung: Silke Fell und Benjamin Kreisel
Kulturcentrum Die Weisse Rose, Martin-Luther-Straße 77, 10825 Berli
cc60 - Konzert zum 60igsten Geburtstag von Carlé Costa
05.05.2019
im Rahmen von "Neuköllner Originaltöne"
Preludios (2018) UA, Breves (2018) EEA, und
Concierto Nr. 1 (2017)
Carlé Costa, Gitarre, und das Kammerorchester, Leitung: Alexander Ramm
Ort: Genezarethkirche, Herrfurthplatz 14, Berlin-Neukölln
Konzertreihe "Klänge der Welt"
05.05.2019
Landscapes, Haikus und mehr
für Streichquartett
Julia Zühlke und Kirsten Rothmann-Cosic (Violine),
Stephan Hermann (Viola) und Hans Christian Oehlert (Violoncello)
Abendleitung: Gaby Bultmann
Ort: Dorfkirche Tempelhof, Reinhardtplatz, 12103 Berlin U6 (Alt-Tempelhof), Bus M 46, 140, 184, 246
Schülerkonzert der Klavierklasse Gaitsgori Ljubow
05.05.2019
Verschiedene Stile (Von Barock bis Modern)
Leitung: Gaitsgori Ljubow
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
kapriziosen - für Blockflöte, Gitarre und Querflöte
04.05.2019
Konzert im Rahmen von "Neuköllner Originaltöne"
mit: Johanna Göke, Flora Metelka, Nils Huber, Malte Trumbach, Paul Mertens-Pawlowsky, Gabriel Vogel, Ven Lukas Tiel, Luca Rummel (Blockflöte)
Dino Dornis (Gitarre) und Ilia Karadjov (Flöte)
Leitung: Gaby Bultmann
Ort: Genezarethkirche, Herrfurthplatz 14, Berlin-Neukölln
Die nächsten Titanen musizieren: Berlin spielt und singt Alte Musik für Kinder
28.04.2019
Berlin spielt und singt Alte Musik zugunsten der Al-Farabi Musikakademie
Preisträgerkonzert für die Gewinner des Landeswettbewerbs „Jugend Musiziert" in der Kategorie „Alte Musik"
Solisten und Ensembles vom Carl-Philipp-Emanuel-Bach Gymnasium und aus den Berliner Musikschulen
mit dem Jugendorchester „Die kleine Barockband", Leitung: Matthias Haase
Ort: Kirche am Lietzensee, Herbartstr. 4, 14057 Berlin
"Jazzination"
07.04.2019
mit Groovin` Trumpets, Feelin` Free (Jazz Combo) und der
Synkretis Big Band
Leitung: Egbert Nass
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
"Klangvolle Sterne"
06.04.2019
mit dem Akkordeonorchester Stern
Leitung: Joachim Kloss
Ort: Glaubenskirche Tempelhof, Friedrich-Franz-Str. 8
DENKBARE MUSIK: OLD and YOUNG (UA) für Streichorchester
05.04.2019
Uraufführungskonzert im Rahmen von CHICO MELLO 30 + 30 – PART III
Es spielt das Kammerorchester der LKMS, Ltg. Alexander Ramm
Eine Produktion der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkuns in Zusammenarbeit mit dem
Ibero-Amerikanischen Institut
Ort: Otto-Braunsaal, Potsdamer Str. 37, 10785 Berlin
Abschlussveranstaltung der Kammermusikwochen und Gitarrenfest mit vielen Workshops
31.03.2019
Ensemblespiel für Anfänger, Blues, Charango, Flamenco, Jazz, Klassik, Klezmer, Kubanische Musik u.v.m.
Leitung: Erich Grünbaum, Ulrike König, Gesine Matthes-Weitzel
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
STIMMRECHT Vokalperformance für vier Frauenstimmen und Projektion
30.03.2019
Daniel Kupferberg, Projektion
Ort: Rathaus Schöneberg, Kinosaal, Am Rathaus 2, 10825 Berlin
Frühlingskonzert der Querflötenklasse Thea Nielsen
30.03.2019
Schülerkonzert
Korrepetition: Allan Manhas
Leitung: Thea Nielsen
Ort: Konzertsaal, Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Hey HeyDay
30.03.2019
Es spielen Bands der LKMS Die Band-AGs des Eckener-Gymnasiums
The Philips Hausalarm Dora’s Five Orange Monday Noisy Neybours Riffster Night Light Wild Berries Perfect Stranger
Leitung: Monika Stocksmeier
Ort: WEISSE ROSE Martin-Luther-Straße 77, 10825 Berlin-Schöneberg
Schülerkonzert Horn / Trompete der Klasse Martina Schraps
29.03.2019
Leitung: Martina Schraps
Korrepetition: Udo Agnesens
Ort: Konzertsaal, Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Konzertreihe "Klassik": Doppelkonzert
24.03.2019
"Und immer wieder die Liebe": Lieder und Improvisationen über das Sehnen nach Liebe zum Frühlingsanfang: Patricia Holtzmann (Sopran) und Elke Schrepel (Klavier)
Webern, Schönberg & Strauss all’improvviso: Birgitta Flick (Saxophon) und Andreas Schmidt (Klavier)
Ort: Paul-Gehrhadt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin; Bus Dominicusstr./Hauptstr., S-Bahnhof Schöneberg
Frühlingskonzert mit Saxkick and Friends
24.03.2019
8 Saxophone, Piano und Percussion
Leitung: Gerd Olbrisch
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewalsstr. 6-7, 10823 Berlin
King Arthur, "Semi Oper" von Henry Purcell (1659–1695)
24.03.2019
Es spielen Mitglieder der Klassen Clemens May (Trompete), Laurie Randolph (Laute, Gitarre), Anita Spiegelberg (Gesang), das Blockflötenensemble für Jugendliche und Erwachsene von Dorothea Kammer und Gäste
Leitung Chor und szenische Elemente: Laurie Randolph
Einstudierung der Soloparts: Anita Spiegelberg
Gesamtleitung: Dorothea Kammer
Ort: St. Matthiaskirche, Goltzstraße 29, 10781 Berlin, Gemeindesaal (Anbau hinter der Kirche)
Musikclub
23.03.2019
Anfänger und Fortgeschrittene
Leitung:Yvonne Oeser
Ort: Konzertsaal Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6 -7, 10823 Berlin
"Klangblüten" zum Frühlingsfest
20.03.2019
Musik Aktiv 55+
Leitung: Barbara Tzschätzsch
Ort: Rudolf-Wissell-Haus, Saal, Alt-Mariendorf 24-26, 12107 Berlin
"Der Garten": Konzert mit didaktisch-kunstlerischen Stücken von Carlé Costa
17.03.2019
Es spielen das Kinder- und Jugend-Gitarrenensemble der LKMS, das Kammermusik-Projekt Ensemble der LKMS, das Freie-Improvisation-Ensemble der LKMS sowie GitarrenschülerInnen von Carlé Costa (Alkis Blanz, Rafael Díaz Fabini, Roman Zürn, Giovanni Moresco, Axel Ramge, Jacqueline Charlé, Gwyn Mertz)
Leitung: Carlé Costa.
Eine Zusammenarbeit der Schwartzschen Villa und der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst.
Ort: Schwartzsche-Villa, Grunewaldstr. 55, 12165 Berlin-Steglitz
DIE EROBERUNG DER MUSIK - Saga Wind Quintett
17.03.2019
Eine Veranstaltung im Rahmen des Frauenmärz-Festivals
Saga Wind Quintett
Flöte: Thea Nielsen, Oboe: Silke Jannasch, Klarinette: Kirstin
Nymoen-Schommartz, Horn: Martina Schraps, Fagott: Vildan Altınsöz
Yildirim, Flöte
Sprecherin: Ulrike Philippi
Mit einer Mischung von Werken ausgewählter Komponistinnen und haarsträubend witzigen Zitaten aus männlicher Feder wird die Eroberung der Musik in einer traditionell von Männern besetzten Domäne dargestellt.
Ort: Konzertsaal, Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Offene Impro
15.03.2019
für Anfänger und Fortgeschrittene, Profis und Laien
Leitung: Theda Weber-Lucks
Eine Veranstaltung der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
Ort: Konzertsaal Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
"Let´s Play Together"
11.03.2019
Abschlusskonzert der Kammermusikwochen der Fachgruppe-Streicher
Leitung: Ulrike König und Gesine Matthes-Weitzel
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 198-212/Ecke Barnetstrasse
Holzbläserkonzert mit MagicWinds
10.03.2019
gespielt werden Werke von Rossini, A.L. Webber, Strauss, Händel, Morricone
Leitung: Oliver Pfeiffer
Eintritt fei, Spenden erbeten
Ort: Ölbergkirche, Paul-Lincke-Ufer 29, 10999 Berlin
Labor - Lectures über Improvisation 19
07.03.2019
Leitung: Reinhard Gagel, exploratorium berlin
in Zusammenarbeit mit Theda Weber-Lucks, FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
Ort: exploratorium berlin, Mehringdamm 55, Sarotti-Höfe, 10961 Berlin-Kreuzberg
Schülervorspiel der Akkordeonklasse Susanne Gulich
03.03.2019
Leitung : Susanne Gulich
Ort: Konzertsaal Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Kinder spielen für Kinder: Die Leo Kestenberg Musikschule zu Gast im MIM
02.03.2019
Zaubermusik, Zaubersprüche und die magische Mozartmotte
Leitung: Gaby Bultmann
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Musikinstrumenten Museum
Eintritt: Kinder bis 18 Jahre frei, Erwachsene 6 Euro, Spenden sind willkommen.
Ort: Musikinstrumenten-Museum, Ben-Gurion-Straße10785 Berlin
Klaviervorspiel der Klasse Cordula Heiland
01.03.2019
Leitung: Cordula Heiland
Ort: Konzertsaal Haus am Kleistpark, Grunewaldstrasse 6-7, 10823 Berlin
Konzertreihe "Klänge der Welt": Musik aus Japan und Europa
24.02.2019
Otone-Sakura-Quartett
Ritsuko Günther (Sopran), Barbara Hill (Querflöten), Minoru Hirata-Komiya (Horn) und Hisako Komiya (Klavier)
Leitung: Gaby Bultmann
Ort: Glaubenskirche Tempelhof, Friedrich-Franz-Str. 9, 12103 Berlin U6 (Kaiserin-Augusta-Str.), Bus 184, 246
Konzert für Geige, Bratsche und Klavier
24.02.2019
SchülerInnen der Geigen- und Bratschenklasse von Irene Lahiri
und der Klavierklasse von Swetlana Antropowa
Ort: Alt-Mariendorf 43, Salönchen, 12107 Berlin
Die Bratsche, der Klang aus der Mitte
17.02.2019
Das Bratschen Ensemble der LKMS mit Gästen
mit Bearbeitungen von: A. Corelli, P. Mascagni, B. Bartok, J. Sibelius u.a.
Leitung: Irene Lahiri
Ort: Glaubenskirche Alt-Tempelhof, Friedrich-Franz Str. 9, 12103 Berlin
DENKBARE MUSIK Improvisation und Tanz III: Carlé Costa und Gäste
16.02.2019
Saitenquintett
Rieko Okuda, Vieoline, Hu-Chun Lin, Cello, Carlé Costa, Gitarre
und Mitglieder des Ensembles für Freie Improvisation der LKMS:
Anne-Bluette Wollman, Viola und Anna-Louise Fuchs, Cello
Butoh und präpariertes Klavier
Makiko Tominaga, Tanz, und Carlé Costa, präpariertes Klavier, Gitarre
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin-Schöneberg
Fachgruppen-Konzert Tasteninstrumente
16.02.2019
Leitung: Karin Schönemann
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin-Schöneberg
Offene Impro
15.02.2019
für Anfänger und Fortgeschrittene, Profis und Laien
Leitung: Theda Weber-Lucks
Eine Veranstaltung der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
Ort: Konzertsaal Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Koto-Konzert mit offenen Workshops
09.02.2019
16:00 Koto Workshop, Leitung Makiko Goto
17:00 Shakuhachi Workshop, Leitung Dr. Jim Franklin
18:00 Konzert von Makiko Goto und der Sawai Koto Klasse der LKMS, mit Dr. Jim Franklin (Shakuhachi) und Gästen
Solo von Meisterin Makiko Goto und Dr. Jim Franklin; Ensemble Auftritt von Koto und Shakuhachi Gruppen; Traditionelle Stücke sowie innovative Improvisation. Gast: Tänzerin Akane Otori, Akiharu Kitagawa (Oregon Koto Kai)
Gesamtleitung: Gaby Bultmann
Ort: Konzertsaal Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
takefour&more saxophonensemble
08.02.2019
Schülerkonzert
Leitung: Sabine Dieterle
Ort: Haus L. Schröder (Vivantes) Westphalweg 1, 12109 Berlin
Konzertreihe "Klassik"
27.01.2019
Werke von Couperin, Élisabeth Jacquet de la Guerre, Chatschaturjan und Milhaud
Florence Konkel (Geige und Barockgeige), Jeannine Jura (Klarinette und Blockflöte), Jonathan Jura (Klavier und Cembalo) und Katharina Kröner (Pantomime)
Leitung: Cordula Heiland
Ort: Paul-Geheradt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin; Bus Dominicusstr./Hauptstr., S-Bahnhof Schöneberg
Winterviolinland
26.01.2019
Schülerkonzert
Korrepetition: Udo Agnesens
Leitung: Beatrice Graw
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Musical-Songs und Schauspiel
21.01.2019
Schülervorspiel der Gesangs- und Schauspielklassen von Dorothee Dalg und Katja Mengeringhausen sowie des Coachingkurses
Leitung: Dorothee Dalg
Korrepetition: Bijan Azadian
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin, Saal
Konzertreihe "Klänge der Welt": Klezmer, Tangos und schwedische Volkslieder
20.01.2019
SAXonia-Quartett
Johanna Järemo (Sopran- und Altsaxophon, Gesang), Kora Rohr (Altsaxophon), Anja Schiebold (Tenorsaxophon) und Isabell Brückner (Baritonsaxophon)
Leitung: Gaby Bultmann
Ort: Glaubenskirche Tempelhof, Friedrich-Franzstr. 9, 12103 Berlin U6 (Kaiserin-Augusta-Str.), Bus 184, 246
Winterkonzert der Klavierklasse Stefanie Bialasiewicz
18.01.2019
Leitung: Stefanie Bialasiewicz
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Winterkonzert der Klavierklasse Stefanie Bialasiewicz
18.01.2019
Leitung: Stefanie Bialasiewicz
Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Konzert Koto und Shakuhachi Makiko Goto, Sawai Koto Klasse der LKMS und Gäste
11.01.2019
16:00 - 16:45 Uhr, Koto-Demonstration: Welt der japanische Eleganz
17:00 - 17:45 Uhr, Shakuhachi-Demonstration: Meditative Luft und Klang
18:00 - 19:30 Uhr, Konzert
Leitung: Gaby Bultmann
Ort: Konzertsaal Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Bläserkonzert zu Weihnachten vor dem Rathaus Schöneberg
24.12.2018
Schöneberger Blechbläser Ensemble
Leitung: Egbert Nass
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler lädt alle Bürger_innen herzlich zum traditionellen Weihnachtskonzert auf dem Vorplatz des Rathauses Schöneberg ein
Ort: Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berli
Weihnachtskonzert Violine und Klavier
20.12.2018
Korrepetition: Ljubow Gaitsgori
Leitung: Svetlana Rogovtsova
Ort: Werbellinsee-Grundschule, Mehrzweckraum, Luitpoldstraße 38, 10781 Berlin
Weihnachtskonzert des Kinderorchesters
19.12.2018
und anderer Ensembles der LKMS
Leitung: Alexander Ramm
Ort: Konzertsaal, Otto-Dibelius Senioren Wohnstift, Hausstockweg 57, 12107 Berlin-Mariendorf
Winterkonzert 2018 Sinfonie Orchester Tempelhof (SOT)
16.12.2018
mit Werken von E. Grieg, A. Klughardt (Konzertstück für Oboe und Orchester Opus 18) und J. Strauss
Leitung: Mathis Richter Reichhelm, Mariano Domingo
Aktuelle Infos werden regelmäßig auf unsere Webseite eigestellt:
https://www.sinfonie-orchester-tempelhof.de/
Ort: Askanisches Gymnasium, Kaiserin-Augusta-Straße 19/20, 12103 Berlin
Schülerkonzert Klavier
16.12.2018
Leitung: Tanja Schölpen
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Hazy Shade of Winter
15.12.2018
Rock/Pop Konzert in der Weissen Rose
Es spielen die Band AGs der Musikschule und des Eckener Gymnasiums
Die Preisträger bei Jugend Musiziert Band 2018 werden vom Förderverein geehrt
Ort: Kulturzentrum Die Weiße Rose, Martin-Luther-Straße 77, 10825 Berlin
Schülervorspiel Klavier Eiko Horikoshi
15.12.2018
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Winterkonzert 2018 Sinfonie Orchester Tempelhof (SOT)
15.12.2018
mit Werken von E. Grieg, A. Klughardt (Konzertstück für Oboe und Orchester Opus 18) und J. Strauss
Leitung: Mathis Richter Reichhelm, Mariano Domingo
Ort: Martin-Luther-Kirche (Neukölln), Fuldastraße 48-50,12045 Berlin
Weihnachtskonzert Klavierklasse Lutz Mieloszyk
15.12.2018
Ort: Schätzelberg Grundschule, Wolfsburger Weg 13-19, 12109 Berlin
Kammermusik mit Klavier
15.12.2018
Leitung: Jairo Geronymo
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Offene Impro der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
14.12.2018
Leitung: Theda Weber-Lucks
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
"Jazz-Fest Schöneberg" in Kooperation mit der Weißen Rose
14.12.2018
Die Dozenten der Jazzabteilung stellen ihre Kurse und Bands vor
Leitung: Gerd Schäfer
Ort: Martin-Luther-Straße 77, 10825 Berlin
Konzert der Gesangsklasse Patricia Holtzmann
14.12.2018
Korrepetition: Elke Schrepel
Salönchen, Alt Mariendorf 43, 12107 Berlin
Weihnachtsvorspiel
14.12.2018
Klavierklasse Theresa Mieloszyk
Ort: Paul-Klee-Grundschule, Konradinstr. 15-17, 12105 Berlin
Frühlingskonzert Saxkick and Friends
13.12.2018
8 Saxophone, Piano und Percussion
Leitung: Gerd Olbrisch
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewalsstr. 6-7, 10823 Berlin
Einladung zum Weihnachtsfest
09.12.2018
Klavierklasse Ljubow Gaitsgori
Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Adventskonzert mit Adventssingen
09.12.2018
im Rahmen des "Mobilen Adventskalenders" Tempelhof
Es erklingt Musik zum 2. Advent von Schülern und Lehrerinnen der Fachklassen:
Thea Nielsen, Cordula Heiland, Susanne Gulich, Martina Schraps
Korrepetition: Cordula Heiland
Ort: Salönchen, Alt Mariendorf 43, 12107 Berlin
"A Big Band Christmas" Weihnachtskonzert im Big Band Sound
08.12.2018
Ort: Tempelhofer Hafen, Tempelhofer Damm 227, 12099 Berlin
Cellistinnen im Konzert
07.12.2018
Korrepetition: Stefanie Bialasiewicz
Leitung: Andreas Vetter
Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
"Es weihnachtet sehr" Schülerkonzert Blockflöte
07.12.2018
Leitung: Dorothea Kammer
Grundschule am Barbarossapl. 5, 10781 Berlin
Feierliches und weniger Feierliches zum Jahresende
04.12.2018
Schülerkonzert Gitarre
Leitung: Helge Täubert
Ort: Georg Büchner Schule,Lichtenrader Damm 224, 12305 Berlin
Dozentenkonzerte "Klassik" in der Paul Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg
02.12.2018
En Bateau - die imaginären Reisen des Claude Debussy
Klaviermusik mit Allan Manhas, Tanja Schölpen und Cordula Heiland
Ort: Paul Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin
Adventskonzert-Akkordeon
02.12.2018
Leitung: Rudik Yakhin
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstr. 11, 12305 Berlin S-Schichauweg / Bus: M76, X76, X83, 172 Station: Lichtenrader Damm/Barnetstr.
AdventLichterGenuss
02.12.2018
Ensemble-Konzert
Korrepetition: Darren Sandy
Leitung: Patricia Holtzmann
Ort: Naturpark Südgelände, Prellerweg 47, 12157 Berlin S-Bahn 2, 25, 26
Ostasiatische Zithern
01.12.2018
Koto, Guzheng, Kayageum
Lixue Lin-Siedler (Kl. M. Goto)
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal
"GABRIEL" - Musical von Elisabeth Beck
01.12.2018
Jazz-Popchor "The Charmonies"
Leitung: Elisabeth Beck
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 212, 12305 Berlin
Orgel-Cross
30.11.2018
Die Königin der Instrumente einmal anders
Duo Uwe Dohnt (Sopransax) & Friedrich-Wilhelm Schulze (Orgel) und Duo Andreas Frey (Alphorn) & Klaus Nothdurft (Orgel)
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche
Schnupperworkshop Alphorn
29.11.2018
Für Erwachsene (Ma-Lou Bangerter)
Ort: Werbellinseeschule, Mehrzweckraum
Gypsy Swing
25.11.2018
„Les Belles du Swing“ mit Swing Manouche
Doro Gehr (Klavier/Akkordeon), Silke Fell (Gitarre),
Maike Scheel (Bass), James Scannell (Sax/Klarinette)
Ort: Rathaus Schöneberg, Goldener Saal
Special Event: 80 Jahre Tempelhof - Räume, Klänge und Musik
23.11.2018
In sich-changierende Klangflächen, Klangfragmente und solistische Aktionen, improvisiert über stilistische Elemente und Zitate aus dem musikalischen Repertoire Berlins - von der Gründerzeit über WK 1, Weimarer Republik, Nazi-Regime, WK 2 und die 1968er-Revolution bis heute. Das Publikum flaniert von Raum zu Raum, verweilt nach Belieben, erstellt sich seine eigene Dramaturgie und erlebt ausgewählte Ensembles und Solisten.
Featuring: Reimar Apel, Breeda CC, Eglof Berger, Anna Clementi, Myriam Doumi, Tim Florence, Christian Ferlaino, Matthias Haase, Dietmar Herriger, Jens Lowitzsch, Meltem Nil, Hendrik Rüßmann, Emin Türkarslan, Umut-Kerem Uslu, Ulla Weber und das FeedBackOrchester Berlin.
Nach einer Idee von Theda Weber-Lucks in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Improvisationsmusiker und Komponisten Gino Robair und dem bildenden Künstler Daniel Kupferberg.
Eine Produktion der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst und des Bezirkamts Tempelhof-Schöneberg, Abt. Bildung, Kultur und Soziales.
Eintritt frei
Bitte beachten: Wegen begrenzter Besucherkapazität ist eine Reservierung erforderlich unter Deitel@ba-ts.berlin.de
Ort: Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165. U 6 Alt-Tempelhof.

"Musikclub"
23.11.2018
Freitag, 23.11.2018, 18.00 Uhr für Anfänger bzw. 19.00 Uhr für Fortgeschrittene
Leitung: Yvonne Oeser
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Von Schöneberg in die Welt
23.11.2018
Konzert Musikkulturen der Welt
Weltmusik mit Musikschul-ensembles (Ltg. G. Bultmann)
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche
CrossKultur: Alte Musik-Neue Musik
22.11.2018
Donnerstag, 22.11.2018, 19:30 Uhr
Andreas Vetter (Barockcello), Friederike Däublin (Gambe) und Christine Paté (Akkordeon)
Ort: Dorfkirche Tempelhof, Reinhardtplatz, 12103 Berlin
Benefizkonzert für den Förderverein der LKMS
20.11.2018
Orchester der Partnerschule Givatayim (Israel),
Jugendsinfonieorchester und Kammerorchester der LKMS
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade Lichtenrader Damm 212, 12305 Berlin
LadyBird
17.11.2018
Jazz, Funk, Blues & mehr
Gisela Meßollen (Trompete), Undine Barge (Tenor Sax), Christopher Goddard (Piano), Martina Remy (Bass), Daniel Tummes (Drums)
Ort: Rathaus Schöneberg, Goldener Saal
....mit freudigen schritten...
26.10.2018
gesang und flöte im barock
Leitung: Anita Spiegelberg
Korrepetition: Sabine Erdmann
Ort: Salönchen, Alt Mariendorf 43, 12107 Berlin
Klavier-Klassenvorspiel im Konzertsaal
19.10.2018
Leitung: Cordula Heiland
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr 6-7,10827 Berlin
Out of the Salon: A Recital of Art Song by Women Composers
14.10.2018
Ivy Waltz, Mezzo-Sopran und Diane Birr, Klavier (Professorinenn aus New York. USA)
Leitung: Jairo Geronymo und Dorothee Dalg
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr 6-7,10827 Berlin
Oboe - Band - Breite 2018
14.10.2018
Schüler der Klassen Silke Jannasch, Vildan Yildirim, Matthias Haase, Patricia Holtzmann
Korrepetition: Sabine Erdmann
Leitung: Matthias Haase
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr 6-7,10823 Berlin
Klassenvorspiel Violine
13.10.2018
Leitung: Eva Czermak
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstraße 6-7, 10823 Berlin
Schülerkonzert Klavier
12.10.2018
Leitung: Stefanie Bialasiewicz
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstraße 6-7, 10823 Berlin
Konzertreihe "Klänge der Welt": Von Piraten, Männern, die weinen und mehr
07.10.2018
Werke von José Vitores
José Vitores&friends:
Maira Cosco (Gesang), Ana Laura Rimoldi (Flöten), José Vitores (Gitarre) und Gabriela Tews (Violoncello)
Leitung: Gaby Bultmann
Ort: Dorfkirche Tempelhof, Reinhardtplatz, 12103 Berlin
Herbstkonzert der Querflötenklasse Thea Nielsen
07.10.2018
Leitung: Thea Nielsen
Korrepetition: Allan Manhas
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr 6-7,10823 Berlin
Cellosturm auf die Berliner Museen
07.10.2018
Zeit noch nicht bekannt
Es spielen folgende Ensembles:
1. Andreas Vetter mit Ensemble (ca. 15 Cellisten) - Gemäldegalerie
2. Hans-Christian Oelert mit Ensemble EUCALYPTICA + weiteres Cello-Ensemble - Stadtmuseum Berlin (Ephraim-Palais)
3. Gabriela Tews mit den "Cellopatras" - Museum Europäischer Kulturen (MEK)
4. Andrea Bauer mit den "Cinque Celli" - Bode-Museum oder Centrum Judaicum
Leitung: Ulrike König
Lichtenrader Frühschoppen: JazzKatzenFabrik
07.10.2018
Ab 12:00 Uhr trad. Jam Session
Leitung: Lutz Fußangel
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstr. 11, 12305 Berlin S-Schichauweg / Bus: M76, X76, X83, 172 Station: Lichtenrader Damm/Barnetstr.
Jazzveranstaltungen im Gemeinschaftshaus Lichtenrade: Swingschmiede Berlin
06.10.2018
ab 21:00 Uhr Jam Session
Leitung: Lutz Fußangel
Ort: Barnetstr. 11, 12305 Berlin S-Schichauweg / Bus: M76, X76, X83, 172 Station: Lichtenrader Damm/Barnetstr.
Fachgruppenkonzert Streicher
06.10.2018
Leitung: Ulrike König
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr 6-7,10823 Berlin
Hausmusik und vieles mehr
06.10.2018
Konzert der Fachgruppe Blasinstrumente
Leitung: Martina Schraps / Thea Nielsen
Korrepetition: Udo Agnesens
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr 6-7,10823 Berlin
Dieter Schnebel (1930-2018) - Musikalischer Abschied
30.09.2018
Jugend-Streichorchester der LKMS, Chico Mello, Johannes Meyerhöfer, Daniel Kupferberg, Ulla Weber, Theda Weber-Lucks und Meltem Nil
Zu Gast: Prof. Dr. emer. Elmar Budde, Anna Clementi, Prof. Dr. Ariane Jeßulath, Susanne Elgeti, Christian Kesten
Moderation: Dr. Theda Weber-Lucks
Eine Veranstaltung der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
"SINGT!... und Berlin erklingt"
23.09.2018
Das 6. Volkslieder-Mitsingkonzert in der Philharmonie
Leitung: Claudia-Maria Mokri
Euro 7,--/4,--
Ort: Philharmonie Berlin/Kammmermusiksaal, Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin
Christian Wolff “6 lines for CHRIS NEWMAN"
21.09.2018
Christian Wolff “6 lines for CHRIS NEWMAN, another 6 lines” (2017), UA
Chris Newman “Symphonic Spin-Off” (2018), UA
OriginalTranskripte Osteuropäischer Volksmusik
von Béla Bartók, Zoltán Kodály und anderen seit Anfang des 20. Jh. gesammelt
Kammerorchester der Leo Kestenberg Musikschule
Leitung Alexander Ramm
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit 7hours HAUS 19 und der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
SpenderTicket 12,--/erm. 8,--/Support-Ticket 25,--
Ort: Reinhardtstr. 18-20 (neben Boros), D - 10117 Berlin, Eingang Campus Nord HUB,
Die Zauberflöte von Mozart in der Bearbeitung von Rob Bauer für das Bläserensemble Windspiel
20.09.2018
Leitung Michael Knake und Clemens Prüfer
Sprecher: Sebastian Prüfer
Benefizkonzert zu Gunsten der Arbeit mit wohnungslosen und straffälligen Menschen
Eintritt frei
Ort: Gemeindesaal der katholischen St. Elisabeth-Gemeinde, Kolonnenstr. 38, 10829 Berlin
Konzertreihe "Klassik"
16.09.2018
immer Sonntags in der Paul Gerhardt-Kirche in Alt-Schöneberg
Klassiker des Mittelalters - Klassiker des 19. Jahrhunderts
Musik für Harfe, Hackbrett und flöten aus dem Spätmittelalter
Duo Collage - Judy Kadar und Klaus Sonnemann
Werke von Beethoven und Brahms
Friederike Bauer-Eschen, Cello, und Felicitas Eickelberg, Klavier
Leitung: Cordula Heiland
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin
Workshop und Ländliches Tanzfest
15.09.2018
Für mäßig oder weit fortgeschrittene Instrumentalist_innen, von 8 Jahren bis ins höhere Erwachsenenalter.
Wenn Ihr Renaissance, Barock- und Volksmusik mögt oder besser kennen lernen möchtet sowie Lust am Spielen und Tanzen habt, seid Ihr hier richtig! Es gibt drei Workshop-Angebote, in denen wir Tänze für ein Ländliches Tanzfest einstudieren, vorspielen und auch selber tanzen!
Gesuchte Instrumente: Oboe, Fagott, Querflöte, Blockflöte, Traversflöte, Krummhorn, Gitarre, Harfe, Schlagzeug, Percussion, Violine, Violincello, Kontrabass, Akkordeon
Leitung: Doro Kammer, Laurie Randolph, Theda Weber-Lucks
Info: theda.weber-lucks@lkms.de, mobil: 0162-8172856
Ort: Alte Dorfschule (Standort II der LKMS), Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin
Dreimal Schwarzer Kater beim Berlin-Marathon
15.09.2018
Die Bläsergruppen Mapinguari, Windspiel und die Bläserklasse für Erwachsene spielen Musik aus aller Welt für Läufer und Jubler
Leitung Birgitta Flick, Gunnar Gentzsch, Michael Knake, Clemens Prüfer
Ort: Schöneberg, Goebenstr. auf der Mittelinsel und gegenüber der Leo Kestenberg Musikschule, Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7
Konzertreihe "Klassik" Klassiker des Mittelalters - Klassiker des 19. Jahrhunderts
14.09.2018
Musik für Harfe, Hackbrett und Flöten aus dem Spätmittelalter
Duo Collage - Judy Kadar und Klaus Sonnemann
Werke von Beethoven und Brahms
Friederike Bauer-Eschen, Cello, und Felicitas Eickelberg, Klavier
Leitung: Cordula Heiland
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin
Musikclub
13.09.2018
Anfänger 18.00 - 19.00 Uhr
Fortgeschrittene 19.00 - 20.00 Uhr
Korrepetition Udo Agnesens
Leitung: Yvonne Oeser
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Die Freunde der kleinen Barockband (auf historischen Instrumenten)
14.07.2018
Programm: spanische Barockkantaten , Werke von G.Fr. Händel und Francois Danican Philidor
Celina Jiménez Haro, Sopran
Leitung: Matthias Haase
Eintritt frei / Spenden erbeten
Ort: Ev. Kirche Nikolassee, Kirchstr 6, 14129 Berlin
Die Freunde der kleinen Barockband (auf historischen Instrumenten)
13.07.2018
Programm: spanische Barockkantaten , Werke von Georg Friedrich Händel und Francois Danican Philidor
Celina Jiménez Haro, Sopran
Leitung: Matthias Haase
Eintritt frei / Spenden erbeten
Ort: Kirche Birkenwerderstr. 4, 16567 Mühlenbeck
Sommerkonzert der Orchesterschule
01.07.2018
Leitung: Alexander Ramm
Moderation: Thea Nielsen
Ort: Paul-Gerhard-Kirche, Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin
Schülerkonzert Violoncello
01.07.2018
Leitung: Hans Christian Oelert
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Von Schöneberg in die Welt
01.07.2018
Ensembles und Kammermusik mit internationaler Musik
Veranstaltung der FG: Musikkulturen der Welt, Tanz und Theater
Leitung: Gaby Bultmann
Ort: Natur-Park Südgelände, Amphitheater, Eingang S-Bahnhof Priesterweg, Prellerweg 47-49 Eintritt: Parkbesuch 1 €
Die Zauberflöte beim Bergmannstraßenfest
01.07.2018
Interpretiert vom Orchester Windspiel
Leitung: Clemens Prüfer, Michael Knake
Ort: Passionskirche am Marheinekeplatz, Marheinekepl. 1, 10961 Berlin
SinfonieOrchester Tempelhof (SOT)
30.06.2018
1. Edvard Grieg, Peer Gynt Suite Nr. 1 (Opus 46) + Nr. 2 (Opus 55)
2. einige Sätze im Bigband-Arrangement von Duke Ellington und Billy Strayhorn
3. Bert Joris: Dangerous Liaisons, gemeinsames Stück mit der Fishhead Horns Big Band
4. Filmmusik zu Pirates of the Carribbean und Titanic
Eintritt frei, Spendenmöglichkeiten am Ausgang
Ort: Fontane-Haus, Königshorster Str. 6, 13439 Berlin-Reinickendorf
Schülerkonzert Klavier
30.06.2018
Leitung: Robert Colban
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Groove Department in Concert
30.06.2018
Beim Bergmannstraßenfest
Leitung: Undine Barge
Ort: Bergmannstraße, 10961 Berlin
Sommerkonzert
29.06.2018
Leitung: Theresa Mieloszyk
Ort: Paul-Klee-Grundschule, Konradinstr. 15-17, 12105 Berlin
Musik auf dem Alpengipfel
29.06.2018
Konzert in Kooperation mit der Naturwacht Berlin
Leitung: Gaby Bultmann
Ort: Beginn: Naturwacht-Pavillon, Straße 478, Ecke Diedersdorfer Weg,12277 Berlin-Marienfelde
Cellisten im Konzert
29.06.2018
Leitung: Andreas Vetter
Korrepetition: Stefanie Bialasciewicz
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche, Hauptstr. 47, 10827 Berlin
Die Kleine Barockband spielt
28.06.2018
Joana Gorenstein, Flöte, Celina Jiménez Haro, Sopran
Ltg. Matthias Haase
Jean Philippe Rameau „Les Indes galantes" Extraits
Georg Friedrich Händel Arien für Sopran
Celina Jiménez Haro, Sopran
Carl Philipp Emanuel Bach Konzert für Flöte d- moll Wq 22
Sónia Pais , Flöte
Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonie Nr. D-Dur Wq 183
der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten
Eintritt frei/Spenden erbeten
Ort: Philippus-Kirche, 12159 Berlin Stierstr. 17 -19
Die Zauberflöte in Frohnau! Interpretiert vom Orchester Windspiel
28.06.2018
Leitung: Clemens Prüfer und Michael Knake
Ort: Evangelische Schule Frohnau, Benediktinerstraße 11-19, 13465 Berlin
Schülervorspiel der Flöten-Klasse Angelika Vahldiek
23.06.2018
Leitung: Angelika Vahldiek
Ort: Käthe-Kollwitz-Grundschule Lichtenrade, Mellener Str. 38-42, 12307 Berlin
Nachbarschafts-Fest am Rathaus Schöneberg
23.06.2018
Buntes Bühnenprogramm, ab 12:00 Uhr mit Ensembles der Leo Kestenberg Musikschule Salsa, Rock, Jazz, Bigbandsounds und Weltmusik
Familienfreundliche Preise für Essen und Trinken, Fussball-Live-Übertragung
Eintritt kostenlos!
Ort: Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Schülerkonzert Klavier
19.06.2018
Leitung: Tanja Schölpen
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Das Sommerfest der LKMS
17.06.2018
Das Sommerfest der LKMS im Rahmen von "Langer Tag der Stadtnatur"
Leitung: Stefan Gretsch
7/5,- Euro, bis 18 Jahre frei
Mehr Infos zum gegebenen Zeitpunkt
Ort: Naturpark Schöneberger Südgelände, S Priesterweg (S2, S25 sowie die Buslinien 170, 246, M76 und X76)
„Offene Impro“ - Freie Improvisation und neue Klangkonzepte mit Einsteigern und Profis
15.06.2018
Eine offene Veranstaltung der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
Leitung: Theda Weber-Lucks und Gäste
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Musikclub
15.06.2018
Leitung: Yvonne Oeser
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Konzertreihe "Klänge der Welt": Komponistenporträt José Vitores
10.06.2018
José Vitores (Gitarre) & Ensemble
StandardsBassBrooveBallads
Martina Gebhardt (Gesang) und Robert Teigeler (Kontrabass)
Leitung: Gaby Bultmann
Ort: Dorfkirche Alt-Tempelhof, Reinhardtplatz, 12103 Berlin, U6 (Alt-Tempelhof), Bus M46, 140, 184, 24
Licht am Horizont - Konzert des Lichtenrader Ensemble
10.06.2018
Leitung: Helge Täubert
Ort: Salönchen, Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin
Schülerkonzert Klavier
10.06.2018
Leitung: Eiko Horikoshi
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Schülerkonzert der Saxophon- und Querflötenklasse Undine Barge
09.06.2018
Zum "Tag der Offenen Tür" des Konzerthauses
Ort: Konzerthauses am Gendarmenmarkt, Open Air Bühne
Übungsraumkonzert der Band Baila Berlin
08.06.2018
Leitung: Maike Scheel
Ort: Salönchen, Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin
Lichtenrader Jazzfest
04.06.2018–10.06.2018
Leitung: Lutz Fußangel
Infos zum gegebenen Zeitpunkt unter: www.jazzfueralle.de
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Großer und Kleiner Saal, Barnetstr. 11, 12305 Berlin S-Bahn Schichauweg/ Bus: M76, X76, X83, 172 Station: Lichtenrader Damm/Barnetstr.
Rock-Pop-Programm der Bandklassen des Eckener Gymnasiums und der LKMS
03.06.2018
Leitung: Monika Stocksmeier
Ort: Britzer Garten, Festzelt am See, Sangerhauser Weg 1, 12349 Berlin
Bläser-Ensembletag
03.06.2018
Es präsentieren große- und kleine Bläser einen Ausschnitt ihrer Ensemblearbeit auf Holz-und Blechblasinstrumenten
Leitung: Martina Schraps
Eintritt: Parkbesuch 1 €
Ort: Natur-Park Südgelände, Eingang S-Bahnhof Priesterweg, Prellerweg 47-49

Workshop - Konzertvorbereitung Lichtenrader Ensemble
02.06.2018
Workshop Fortsetzung am 03.06.2018, Beginn 17:00 Uhr
Leitung: Helge Täubert
Ort: Buckow, Landkreis Dahme Spree
MIM-Kids: "Tiermusik" - Kinder spielen für Kinder
02.06.2018
Leitung: Gaby Bultmann
Ort: Musikinstrumentenmuseum, Ben-Gurion-Straße, 10785 Berlin
Konzertreihe "Klänge der Welt": Sibelius-Quartett und Duo Klangträume
27.05.2018
Lyrik des Nordens: Sibelius-Quartett
Streichquartett von Sibelius
Gisela Bender und Kirsten Rohmann-Cosic (Violinen)
Stephan Herrmann (Viola) und Hans Christian Oelert (Violoncello)
Werke von Villa-Lobos, Castro, Gnattali, de Visée u.a.
Susanne Meves-Rößeler (Violoncello) und Christian Kulke-Vandegen (Gitarre)
Ort: Dorfkirche Alt-Tempelhof, Reinhardtplatz, 12103 Berlin, U6 (Alt-Tempelhof), Bus M46, 140, 184, 246
Willkommen, lieber, schöner Mai!
26.05.2018
Gesangsklasse von Anita Spiegelberg
Korrepitition am Flügel: Ivanova
Leitung: Anita Spiegelberg
Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Jazzlounge: Jazz für Alle Allstars - ab 21:00 Uhr Jam Session
21.05.2018
Leitung: Lutz Fußangel
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade , kleiner Saal, Barnetstr. 11, 12305 Berlin S-Schichauweg / Bus: M76, X76, X83, 172 Station: Lichtenrader Damm/Barnetstr.
Dozentenkonzert: Klarinettenquintette von Mozart und Brahms
21.05.2018
Leitung: Mariano Domingo, Friederike Bauer-Eschen und Irene Lahiri
Ort: Salönchen, Alt-Mariendorf 43
„Offene Impro“ - Freie Improvisation und neue Klangkonzepte mit Einsteigern und Profis
18.05.2018
Mit Einsteigern, Fortgeschrittenen und Profis.
Eine Veranstaltung der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
Leitung: Theda Weber-Lucks
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Konzertreihe "Klänge der Welt": Benefizkonzert für die Dorfkirche
06.05.2018
Es spielen Ensembles der Leo Kestenberg Musikschule
Leitung: Gaby Bultmann
Ort: Dorfkirche Alt-Templehof, Reinhardtplatz, 12103 Berlin, U6 (Alt-Tempelhof), bus M46, 140, 184, 246
"Komm, lieber Mai und mache..." Das Bratschenensemble der Leo Kestenberg Musikschule
05.05.2018
gespielt werden Stücke von Bach, Bartok u.a.
Leitung: Mariano Domingo
Ort: Kirchsaal im Margarete-Draeger-Haus, Götzstr. 24b, 12099 Berlin
Keep on Rocking
28.04.2018
Rock-Pop-Fest in der Weissen Rose
Leitung: Monika Stocksmeier
Ort: Weisse Rose, Martin-Luther-Straße 77, 10825 Berlin
„En las costas del tiempo“ - Uraufführungskonzert
27.04.2018
Carlé Costa (Sologitarre) und Streichorchester der LKMS
Leitung: Alexander Ramm
Eine gemeinsame Veranstaltung der Fachgruppen "Streichinstrumente" und "Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst" in Zusammenarbeit mit dem Ibero-Amerikanischen Institut
Ort: Otto-Braun-Saal, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin

Schülerkonzert Horn und Trompete
27.04.2018
Leitung: Martina Schraps
Korrepetition: Udo Agnesens
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Konzertreihe "Klänge der Welt": La vita celata - das verborgene Leben
22.04.2018
Musik von italienischen und französischen Komponistinnen des Barock
Gaby Bultmann (Blockflöten), Sabine Erdmann (Cembalo)
La dolce vita - Italienische Lieder, Hits und Tarantellas
Juca Artioli (Gitarre, Gesang und Moderation), Svetlana Rogovtsova (Violine) und Mimmo De Paola (Kontrabass)
Ort: Glaubenskirche Tempelhof, Friedrich-Franz-Str. 9,12103 Berlin
Saxkick and Friends
22.04.2018
Leitung: Gerd Olbrisch-Küttner
Ort: Alt-Mariendorf 43, 12017 Berlin, Salönchen der LKMS
"Neue Musik - Immer neu?"
21.04.2018
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Frühlingskonzert der Querflötenklasse Thea Nielsen
21.04.2018
Begleitung am Klavier: Allan Manhas
Leitung: Thea Nielsen
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
„Offene Impro“ - Freie Improvisation und neue Klangkonzepte mit Einsteigern und Profis
20.04.2018
Eine offene Veranstaltung der FG "Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst."
Leitung: Theda Weber-Lucks
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Swingaffairs
20.04.2018
Leitung: Lutz Fußangel
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade , großer Saal, Barnetstr. 11, 12305 Berlin S-Schichauweg / Bus: M76, X76, X83, 172 Station: Lichtenrader Damm/Barnetstr.
Panik Stompers
15.04.2018
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade , kleiner Saal, Barnetstr. 11, 12305 Berlin S-Schichauweg / Bus: M76, X76, X83, 172 Station: Lichtenrader Damm/Barnetstr.
Jazzlounge - ab 21:00 Uhr Jam Session
14.04.2018
Leitung: Lutz Fußangel
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade , kleiner Saal, Barnetstr. 11, 12305 Berlin S-Schichauweg / Bus: M76, X76, X83, 172 Station: Lichtenrader Damm/Barnetstr.
Festkonzert 85 Jahre "Stern"
14.04.2018
Das Akkordeonorchester feiert mit Musik von Pachelbel, Rossini, Grieg u. a.
Leitung: Joachim Kloss
Eintritt. 6,-- €
Ort: Glaubenskirche, Friedrich -Franz-Str. 8 , 12103 Berlin Tempelhof
Fachgruppenkonzert Tasteninstrumente
14.04.2018
Leitung: Karin Schönemann
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-5, 10823 Berlin
Band Fünf 47
13.04.2018
Vernissage der Jugendkunstschule
Leitung: Jan Hoppenstedt
Ort: Jugendkunstschule,
Die kleine Barockband präsentiert
29.03.2018
Georg Friedrich: Händel Ouvertüre zu “Rodelinda”
Sir William Herschel (1738 -1822), Musiker, Oboist, Komponist und Astronom, Entdecker des Uranus: Symphonien und Oboenkonzerte
Dorothea Lincke, Oboe
Leitung: Matthias Haase
Eintritt 16 € / 12 €
Ort: Carl Zeiss Planetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin
Klaviervorspiel der Klasse Cordula Heiland
23.03.2018
Leitung: Cordula Heiland
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Dozentenkonzert "Klassik": Alte Tränen – neue Tränen
18.03.2018
Deutsche und französische Chansons
Elke Uta Schrepel (Klavier), Florence Konkel (Violine),
Dorothee Wendt (Gesang) und Uta Fasold (Flöte)
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche, Alt-Schöneberg, Hauptstr. 46-47, 10827 Berlin
Schnupperworkshops und Konzert (18:00 Uhr) der Sawai-Kotoklasse
18.03.2018
Leitung: Makiko Goto
(Benefizkonzert für Unicef)
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Jubiläumskonzert: "10 Jahre Feelin' Free" Kombo Jazz
16.03.2018
als Gäste "Wakeful Company"
Irish Tunes & More
Leitung: Egbert Nass
Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Samstag, den 17.03.2018, 18 Uhr
Schülerkonzert "Die Trompetisten"
Leitung: Egbert Nass
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
10 Jahre "Feelin`Free" Jubiläumskonzert
16.03.2018
Gäste: Wakeful Company
Leitung: Egbert Nass
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Frühlingskonzert der Geigenklasse Gisela Bender
16.03.2018
Leitung: Gisela Bender
Korrepetition: Udo Agnesens
Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Frühlingskonzert der Geigenklasse Gisela Bender
16.03.2018
Schülervorspiel
Leitung: Gisela Bender
Korrepetition: Udo Agnesens
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
"Neue Musik - Immer neu?"
15.03.2018
Gesprächskonzert mit eigenen Beiträgen von Schülerinnen und Schülern der LKMS
Eine Veranstaltung der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
Leitung: Theda Weber-Lucks
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Abschlussveranstaltung des Kammermusikmonats "Streicher der LKMS"
10.03.2018
Leitung: Ulrike König und Gesine Matthes-Weitzel
Ort: Lichtenrader Damm 212, 12305 Berlin
„Offene Impro“
09.03.2018
Freie Improvisation und neue Klangkonzepte mit Einsteigern und Profis
Eine offene Veranstaltung der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
Leitung: Theda Weber-Lucks und Gäste
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Konzert der Fachgruppe Blasinstrumente
03.03.2018
Schülerinnen und Schüler musizieren auf Holz- und Blechblasinstrumenten
Leitung: Martina Schraps
Korrepetition: Udo Agnesens
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Theater Zupf "AMERICANA"
03.03.2018
Das neue Musiktheaterstuck von Laurie Randolph
Ltg. Laurie Randolph
Eintritt Frei.
Ort: Die Weisse Rose, Martin Luther Strasse 77, 10825 Berlin Schoeneberg
Improvisation und Experiment 2
01.03.2018
Lecture Performance mit Theda Weber-Lucks (Stimme, Texte, Theorie) und Reinhard Gagel (Moog-Synthesizer, Moderation)
Zielgruppe: Improvisationsbegeisterte; experimentierfreudige Pädagogen und KünstlerInnen
Ansprechpartner: Reinhard Gagel, 0176 – 59 97 44 43, rg@exploratorium-berlin.de
Eintritt: 5 Euro
Eine Zusammenarbeit der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst mit dem Exploratorium
Ort: Exploratorium, Mehringdamm 55 (Sarotti-Höfe, 1. HH, Aufgang C, 3. OG, Saal 1
Dozentenkonzert "Klassik": Klavierkammermusik
25.02.2018
Werke von Brahms und Ravel
Jairo Geronymo (Klavier), Ulrike König (Violine),
Oliver Pfeiffer (Klarinette) und Christian Raudszus (Violoncello)
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin
Stufenvorspiel der Fachgruppe Tasteninstrumente
18.02.2018
Leitung: Andreas Eschen
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Denkbare Musik: Unter der Erde, über dem Himmel - Improvisationen
17.02.2018
Carlé Costa (präpariertes Klavier, Gitarre) und Rhea Volij (Butoh)
mit dem "Ensemble für Freie Improvisation der LKMS"
Leitung: Carlé Costa
Eine Veranstaltung der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
"Offene Impro"
16.02.2018
Freie Improvisation und neue Klangkonzepte mit Einsteigern und Profis
Eine offene Veranstaltung der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
Leitung: Theda Weber-Lucks und Gäste
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Streichorchester Diagonale und Magic Winds
28.01.2018
CONCERTO GROSSO - die Geburt eines Sinfonieorchesters
Leitung: Hans Christian Oelert und Oliver Pfeiffer
Ort: Rundkirche auf dem Tempelhofer Feld, Wolffring 72, 12101 Berlin, U6 Paradestr., Bus 140+248
Konzertreihe "Klassik"
28.01.2018
N.N.
Ltg. Cordula Heiland
Eintritt frei
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48,10827 Berlin
Streichorchester Diagonale und Magic Winds
27.01.2018
CONCERTO GROSSO - die Geburt eines Sinfonieorchesters
Leitung: Hans Christian Oelert und Oliver Pfeiffer
Ort: Gemeindesaal St.Clara, Briesestr. 15, 12053 Berlin, U7 Karl-Marx-Str.
Cellisten im Konzert
26.01.2018
Leitung: Andreas Vetter
Korrepetition: Stefanie Bialasciewicz
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Dozentenkonzert "Klänge der Welt"
21.01.2018
Teil 1: Japanisches für Langbrettzither
Makiko Goto (Koto und Basskoto) & Gäste
Teil 2: Matsushima
Eine japanisch-lateinamerikanische Begegnung mit Gitarren, Charango und Perkussion
Patricio Zeoli & Friends
Ort: Glaubenskirche Alt-Tempelhof, Friedrich-Franz-Straße 7-10, 12103 Berlin
Neujahrskonzert "Klavier" - Schülervorspiel
21.01.2018
Leitung: Aleander Munterjan
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Schülerkonzert der Klavierklasse Tanja Schölpen
21.01.2018
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Benefizkonzert für den Förderverein der LKMS
20.01.2018
Orchester der Partnerschule Givatayim (Isreal), Jugendsinfonieorchester und Kammerorchester der LKMS
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 212, 12305 Berlin
Neujahrskonzert der Orchesterschule
20.01.2018
Kinderorchester, Sinfonisches Jugendorchester, Kammerorchester
Leitung: Alexander Ramm
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche, Alt-Schöneberg, Hauptstr. 46-47, 10827 Berlin
Vorbereitungskonzert "Jugend musiziert 2018"
20.01.2018
Es spielen die Teilnehmer von "Jugend musiziert 2018"
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Schülerkonzert Querflöte - barock
19.01.2018
Leitung Clemens Prüfer, Cembalo Sabine Erdmann
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
„Offene Impro“
12.01.2018
Freie Improvisation und neue Klangkonzepte mit Einsteigern und Profis
Eine offene Veranstaltung der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
Leitung: Theda Weber-Lucks und Gäste
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Übungskonzert "Jugend Musiziert 2018" für Horn und Querflöte
12.01.2018
Leitung: Martina Schraps und Thea Nielsen
Korrepetition am Klavier: Dr. Jairo Geronymo
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Die Kleine Barockband mit dem Chor “Klangvielfalt”
21.12.2017
Johann Sebastian Bach Ouvertüre Nr. 1 C-Dur BWV 1066
Antonio Vivaldi Gloria D- Dur RV 589
Leitung: Matthias Haase und Marianna Glusberg
Eintritt 15 € / erm. 12 €
Vorverkauf 12 € / 10 € Kontakt: spass_am_singen_wvh@gmx.de
Ort: Hoffnungskirche, Elsa-Brandström-Strasse 40, 13189 Berlin-Pankow
Weihnachtskonzert im Buchladen
20.12.2017
Leitung: Ulla Weber
Ort: Primobuch, Herderstr. 24, 12163 Berlin
Weihnachtsschülervorspiel
18.12.2017
Leitung: Julia Franz
Ort: Ikarus-Grundschule, Körtingstr. 45, 12107 Berlin
Weihnachtskonzert des Symphonie-Orchesters Tempelhof
17.12.2017
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre Die Heimkehr aus der Fremde Op. 89
Joseph Haydn: 104. Sinfonie Londoner
Camille Saint-Saëns: Oratororio de Noël Weihnachtsoratorium Op. 12
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Ort: Stiftskirche im Evangelischen Johannesstift, Schönwalder Allee 26, 13587
Am 3. Advent unter den "Sternen"
17.12.2017
mit dem Akkordeonorchester "Stern" der LKMS
Leitung: Joachim Kloss
Weihnachtsmusik zum Hören und Singen soll den 3. Advent festlich beginnen lassen.
Ort: Seniorenresidenz Tempelhof, Ullsteinstr. 159, 12105 Berlin
Harfenensemble and Friends
16.12.2017
Leitung: Judy Kadar
Ort: Dorfkirche Marienfelde, Alt-Marienfelde, 12277 Berlin
Weihnachtskonzert des Symphonie-Orchesters Tempelhof
16.12.2017
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre Die Heimkehr aus der Fremde Op. 89
Joseph Haydn: 104. Sinfonie Londoner
Camille Saint-Saëns: Oratororio de Noël Weihnachtsoratorium Op. 12
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Ort: Martin-Luther-Kirche, Fuldastr. 48-50, 12045 Berlin
Weihnachtskonzert
16.12.2017
Klavierklasse Lutz Mieloszyk
Ort: Schätzelberg-Grundschule, Wolfsburger Weg 13-19, 12109 Berlin
Thomas Walter Maria & Kapelle „Let it Snow – Oder was macht der Weihnachtsmann im Sommer?“
15.12.2017
Leitung: Lutz Fußangel
Eine Veranstaltung der Akademie für Jazz und Popularmusik der Leo Kestenberg Musikschule und Jazz für Alle e.V.
Ort: Großer Saal im Gemeinschaftshaus Lichtenrade , Barnetstr. 11, 12305 Berlin, S-Schichauweg /Bus: M76, X76, X83, 172 Station: Lichtenrader Damm/Barnetstr.
Abschluss Crosskultur
15.12.2017
mit Beteiligung der Salsaband "dame mas", Leitung Maike Scheel
Eintritt frei
Ort: Goldener Saal Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10820 Berlin
Konzert Gesangsklasse Particia Holtzmann und Tempelhof Singers Ensemble
15.12.2017
Leitung: Patricia Holtzmann
Ort: Leo Kestenberg Musikschule, Salönchen, Alt-Mariendorf 43
Weihnachtskonzert
15.12.2017
Klavierklasse Theresa Mieloszyk
Ort: Paul-Klee-Grundschule, Konradinstraße 15-17, 12105 Berlin
Die Kleine Barockband im Konzert mit dem Chor “Klangvielfalt”
12.12.2017
Leitung: Matthias Haase und Marianna Glusberg
Johann Sebastian Bach Ouvertüre Nr. 1 C-Dur BWV 1066
Antonio Vivaldi Gloria D- Dur RV 589
Eintritt 15 € / erm. 12 €
Vorverkauf 12 € / 10 € Kontakt: spass_am_singen_wvh@gmx.de
Ort: Markusgemeinde Marchleweskistr. 40 10243 Berlin
"In between - today" - Von meditativ bis groovig zwischen Japan und Jazz - MA-TRIO
11.12.2017
Dietmar Herriger – Shakuhachi, Bassklarinette, Altflöte
Tivadar Nemesi – Hang, Basskalimbaphon, Padouk
Alexander Skoczowsky – Percussion
Dozentenkonzert der Leo Kestenberg Musikschule in Kooperation mit Kirchenmusik Schöneberg-Mitte
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin
Adventskonzert der Gesangsklasse Gisela Bender
10.12.2017
Leitung: Gisela Bender
Ort: Leo Kestenberg Musikschule, Salönchen, Alt-Mariendorf 43
Konzert für Sopransaxophon und Orgel
09.12.2017
Musik von Fauré, Corelli, Debussy, Grieg,Purcell, Rachmaninov und Improvisationen
Sopransaxophon: Uwe Dohnt; An der Walckerorgel: Friedrich-Wilhelm Schulze;
Martin-Luther-Gedächtniskirche, Riegerzeile 1 A, 12105 Berlin.
Fahrverbindung: U6 Westphalweg, Bus 282 (Kaiserstr./Rathausstr.)
M76, X76 (Gersdorfstr./Kaiserstr.)
Jazzfest in der Weissen Rose
08.12.2017
Leitung: Gerd Schäfer
Ort: Weisse Rose, Martin-Luther-Straße 77, 10825 Berlin
Adventskonzert Akkordimentos
08.12.2017
Leitung: Rudik Yakhin
Ort: Königin-Luise-Gedächtniskirche, Gustav-Müller-Platz, 10829 Berlin
Mussorgsky Cross - Bilder einer Ausstellung verjazzt, vertanzt, arrangiert
04.12.2017
Andreas Schmidt – piano
Daniele Ruzzier – Tanz
Silke Jannasch – Oboe
Thea Nielsen – Querflöte
Kirstin Nymoen-Schommartz – Klarinette
Vildan Altınsöz Yıldırım – Fagott
Martina Schraps – Horn
Dozentenkonzert der Leo Kestenberg Musikschule in Kooperation mit Kirchenmusik Schöneberg-Mitte
Eintritt frei
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin
Sonntag, 03.12.2017, Konzertreihe "Klassik" - Doppelkonzert
03.12.2017
Junko Fukabori (Violine) und David Kantel (Klavier) präsentieren
Werke von Wieniawsky, Mozart und Debussy
Patricia Holtzmann (Sopran) und Vincent Julien Piot (Klavier) präsentieren
Arien von Verdi und Puccini
Ltg. Cordula Heiland
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48,10827 Berlin
Ensemble Wüstenwind - Arabische Musik mit Instrumenten, Gesang und Tanz
03.12.2017
Feat. Sumeja Hiltmann (Gesang) und Amar (orientalischer Tanz)
Leitung Farhan Sabbagh
Eintritt frei
Ort: Goldener Saal Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10820 Berlin
Adventskonzert des Kammerorchesters der Leo Kestenberg Musikschule
03.12.2017
Leitung: Alexander Ramm
Eintritt frei
Ort: Schlüterhof im Deutschen Historischen Museum, Unter den Linden 2, 10117 Berlin
Frühschoppen in der Jazzlounge Lichtenrade mit der Swinghouse Jazzband Berlin - ab 12:00 Uhr trad. Jazz Jam Session
03.12.2017
vom Dixieland-Oldtimejazz bis zum modern Swing
Leitung: Lutz Fußangel
Eine Veranstaltung der Akademie für Jazz und Popularmusik der Leo Kestenberg Musikschule und Jazz für Alle e.V.
Ort: Jazzlounge Lichtenrade, kleiner Saal, im Gemeinschaftshaus Lichtenrade , Barnetstr. 11, 12305 Berlin, S-Schichauweg /Bus: M76, X76, X83, 172 Station: Lichtenrader Damm/Barnetstr.
TOUCHDOWN spielt Christmas Swing
02.12.2017
vom vermeintlich ältesten deutschen Weihnachtslied bis zur Gegenwart
Lutz Fußangel - Saxophon
Ben von Poser - Klavier
und Gäste
ab 21:00 Uhr Jam Session
Leitung: Lutz Fußangel
Eine Veranstaltung der Akademie für Jazz und Popularmusik der Leo Kestenberg Musikschule und Jazz für Alle e.V.
Ort: Jazzlounge Lichtenrade, kleiner Saal, im Gemeinschaftshaus Lichtenrade , Barnetstr. 11, 12305 Berlin, S-Schichauweg /Bus: M76, X76, X83, 172 Station: Lichtenrader Damm/Barnetstr.
Stufenvorspiel der Fachgruppe Tasteninstrumente
02.12.2017
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Workshop: Vom Kaiserhof bis Manga - Japanische Koto für Jugendliche
26.11.2017
Schnupperkurs mit Makiko Goto
Teilnahme gratis! Fragen und Workshopanmeldung an: gaby.bultmann@lkms.de
Musik zum November, Chorkonzert
26.11.2017
Lichtenrader Männerchor zusammen mt Kammerchor Leo Kestenberg, Werke u.a. von Deprez, Mozart, Brahms, Fauré
Leitung: Hans-Joachim Straub
Eintritt frei
Ort: Salvatorkirche Lichtenrade, Briesingstr. 6/Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1, 12307 Berlin
Herbstträume mit dem Akkordeonorchester "Stern"
25.11.2017
Ltg. Joachim Kloss
Ort: Gemeinschaftshaus, Lichtenrader Damm 198-212
Stufenvorspiel der Fachgruppe Tasteninstrumente
25.11.2017
!! verlegt auf den 2. Dezember 11.00 Uhr !!
Wertungsvorspiele der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA)
25.11.2017
SVA-Schüler
Ltg. Annette Klemm
Korrepetition: n.n.
Ort: Konzertsaal im Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Panik Stompers
24.11.2017
Ltg. Lutz Fußangel
Eintritt frei
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Großer Saal, Lichtenrader Damm 198-212, 12305 Berlin/Eingang Barnetstr.
Konzert mit Schülerensembles der Fachgruppe 8 „Musikkulturen der Welt"
24.11.2017
Weltmusik gesungen & gespielt
Moderation und Leitung: Gaby Bultmann
Eine Veranstaltung der Leo Kestenberg Musikschule in Kooperation mit pinel gGmbH
Ort: Pinellodrom
Von Schöneberg in die Welt Konzert mit Schülerensembles der Fachgruppe 8 „Musikkulturen der Welt”
24.11.2017
Weltmusik gesungen & gespielt
Moderation/Leitung Gaby Bultmann
Eine Veranstaltung der Leo Kestenberg Musikschule in Kooperation mit pinel gGmbH
Eintritt frei
Ort: Pinellodrom, Dominicusstraße 5-9, 10823 Berlin
Workshop: Arabische Musik mit Farhan Sabbagh
20.11.2017
17.00 Uhr: Arabische Rhythmen für Kinder
18-19.30 Uhr: Einführung in die arabische Musik für Jugendliche und Erwachsene
Teilnahme gratis! Fragen und Workshopanmeldung an: gaby.bultmann@lkms.de
Ort: Konzertsaal, Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Die Kleine Barockband
19.11.2017
Ltg. Matthias Haase
Eintritt frei
Ort: Kirche am Lietzensee, Herbartstr.4, 14057 Berlin
Konzertreihe "Klassik"- Lieder der Verschollenen. Lieder nach Texten von Brecht, Klabund, Lasker-Schüler, Ringelnatz, Tucholsky u.a.
19.11.2017
Bardo Henning (Komposition, Klavier, Akkordeon), Gina Pietsch (Gesang), Elisabeth Böhm-Christl(Fagott und Kontrafagott)
Ltg. Cordula Heiland
Eintritt frei
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48,10827 Berlin
Musik zum November, Chorkonzert Lichtenrader Männerchor zusammen mt Kammerchor Leo Kestenberg
19.11.2017
Werke u.a. von Deprez, Mozart, Brahms, Fauré
Leitung: Hans-Joachim Straub
Eintritt frei
Ort: Dorfkirche Alt Rudow
3. Piano-Kammermusik-Salon
19.11.2017
Leitung: Elke Schrepel
Ort: Alt-Mariendorf 43, Salönchen
Streicher-Matinee Fachgruppenkonzert
19.11.2017
Leitung: Ulrike König
Ort: LKMS-Süd, Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin, Salönchen
Guitars go Classic
19.11.2017
Konzert der Fachgruppe "Zupfinstrumente"
Ltg. Erich Grünbaum
Ort: Konzertsaal im Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Herbstkonzert der Querflötenklasse Thea Nielsen
18.11.2017
Schülerkonzert
Korrepetition: Allan Manhas
Ort: LKMS-Süd, Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin, Salönchen
Die Kleine Barockband
18.11.2017
Leitung: Matthias Haase
Eintritt frei
Ort: Patmoskirche Gritznerstr. 18, 12163 Berlin
Wertungsvorspiele der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA)
18.11.2017
SVA-Schüler
Ltg. Annette Klemm
Korrepetition: n.n.
Ort: Konzertsaal im Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Schöneberger Klangkörper bei "Chor Open Stage"
17.11.2017
Leitung Sandra Lugbull-Krien
Ort: UFA Fabrik, Viktoriastr. 10-18, 12105 Berlin
Auftakt Crosskultur - Unter Beteiligung des Alphornensembles der Leo Kestenberg Musikschule
17.11.2017
Leitung Alphornensemble, Ma-Lou Bangerter
Eintritt frei
Ort: Foyer/Goldener Saal, John-F.-Kennedy-Platz, 10820 Berlin
Musik zum November, Chorkonzert des Lichtenrader Männerchors mit dem Kammerchor Leo Kestenberg
12.11.2017
Gespielt werden Werke u.a. von Deprez, Mozart, Brahms, Fauré
Leitung: Hans-Joachim Straub
Ort: Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Wolffring 72, 12101 Berlin, Eintritt frei
8. Festival der International Guitar Academy (3. Tag)
12.11.2017
Neben erstklassigen Konzerten, Vorträgen, Meisterkursen und großer Ausstellung werden in diesem Jahr besonders für junge Gitarristen und Interessierte viele Aktivitäten angeboten:
1. Wie schon in den vergangenen Jahren die beliebten Ensembles mit Maria Linnemann, bei dem Kinder und Jugendliche schon ab dem zweiten Unterrichtsjahr teilnehmen können,
2. Das Familienkonzert mit Thomas Fellow und Reentko Dirks, moderiert von der Echo-Klassik Preisträgerin Patricia Meyer-Fiebrich.
Die Workshops „Coole Sounds" mit Thomas Fellow und „Flamenco meets Funk" mit Reentko Dirks richten sich sowohl an junge Gitarristen und Musikschüler, als auch an Hobbygitarristen und Gitarrenlehrer, die sich fortbilden möchten.
Wir freuen uns riesig, zum Eröffnungskonzert das großartige „European Guitar Quartett" (Reentko Dirks, Zoran Dukic, Thomas Fellow, Pavel Steidl) begrüßen zu können! Das Eröffnungskonzert findet am Freitag, 10.11.2017 im Renaissance Theater Berlin statt.
Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen den beigefügten Unterlagen oder informiere Sie sich über unsere Website.
Mit herzlichen Grüßen, Ihr Thomas Offermann
Ort: Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin Verkehrsverbindungen: U7, Bus M45, N7 Richard-Wagner-Platz
Jazzlounge und Jam Session
11.11.2017
Ltg. Lutz Fußangel
Eintritt frei
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Kleiner Saal, Lichtenrader Damm 198-212, 12305 Berlin/Eingang Barnetstr.
Die Viola, der Klang aus der Mitte", ein bunter Melodienreigen von Antonio Vivaldi bis Kurt Noack Das Bratschenensemble der LKMS
11.11.2017
Gespielt werden mehrstimmige Bearbeitungen
Leitung: Mariano Domingo
Ort: Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Wolffring 72, 12101 Berlin
8. Festival der International Guitar Academy (2. Tag)
11.11.2017
Neben erstklassigen Konzerten, Vorträgen, Meisterkursen und großer Ausstellung werden in diesem Jahr besonders für junge Gitarristen und Interessierte viele Aktivitäten angeboten:
1. Wie schon in den vergangenen Jahren die beliebten Ensembles mit Maria Linnemann, bei dem Kinder und Jugendliche schon ab dem zweiten Unterrichtsjahr teilnehmen können,
2. Das Familienkonzert mit Thomas Fellow und Reentko Dirks, moderiert von der Echo-Klassik Preisträgerin Patricia Meyer-Fiebrich.
Die Workshops „Coole Sounds" mit Thomas Fellow und „Flamenco meets Funk" mit Reentko Dirks richten sich sowohl an junge Gitarristen und Musikschüler, als auch an Hobbygitarristen und Gitarrenlehrer, die sich fortbilden möchten.
Wir freuen uns riesig, zum Eröffnungskonzert das großartige „European Guitar Quartett" (Reentko Dirks, Zoran Dukic, Thomas Fellow, Pavel Steidl) begrüßen zu können! Das Eröffnungskonzert findet am Freitag, 10.11.2017 im Renaissance Theater Berlin statt.
Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen den beigefügten Unterlagen oder informiere Sie sich über unsere Website.
Mit herzlichen Grüßen, Ihr Thomas Offermann
Ort: Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin Verkehrsverbindungen: U7, Bus M45, N7 Richard-Wagner-Platz
Wertungsvorspiele der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA)
11.11.2017
SVA-Schüler
Ltg. Annette Klemm
Korrepetition: n.n.
Ort: Konzertsaal im Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
EUROPEAN GUITAR QUARTET beim 8. Festival der International Guitar Academy
10.11.2017
WELTKLASSE AUF SECHS SAITEN - mit: Zoran Dukic, Pavel Steidl, Thomas Fellow, Reentko.
Zwei Weltstars der klassischen Gitarre treffen auf zwei herausragende Protagonisten der modernen Akustik-Gitarren-Szene
Eintritt: 22,- €, ermäßigt 14,- €
Ort: Renaissance-Theater Berlin, Knesebeckstraße 100 (Ecke Hardenbergstraße), 10623 Berlin
Schülerkonzert der Klavierklasse Cordula Heiland
10.11.2017
Leitung: Cordula Heiland
Ort: Konzertsaal im Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Denkbare Musik: Chico Mello 30+30: Part II - Eine kulinarische Rundum-Geburtstags-Show über Schaffensphasen und Freundschaften
01.11.2017
Werke von Chico Mello, Dieter Schnebel, Graciela Paraskevaídis, Coriún Aharonián, Rainer Rubbert und Hans Joachim Koellreutter. Mitwirkende: Erik Drescher, Rainer Killius, Fernanda Farah, Andrea Chudak, Tobias Dutschke, Andrea Neumann, Sabrina Ma, Florian Juncker sowie Freunde der OFFENEN IMPRO der LKMS
Eintritt: 8-15 Euro (nach Vermögen, sliding scale)
Reservierung empfohlen: E-Mail: karten@ackerstadtpalast.de, Tel. 030-4410009
Eine Zusammenarbeit der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst mit dem Acker Stadt Palast - Freie Bühne Berlin-Mitte e.V. (www.ackerstadtpalast.de), gefördert durch die inm – initiative neue musik (https://www.inm-berlin.de/de/)
Ort: Acker Stadt Palast, Ackerstr. 169, 10115 Berlin-Mitte
Jazzfest in Kooperation mit dem Kulturzentrum Weiße Rose
21.10.2017
Es spielen Jazz-Bands der LKMS
Ltg. Gerd Schäfer
Ort: Weiße Rose, Martin-Luther-Straße 77, 10825 Berlin
Am Start für den Bundeswettbewerb Gesang
21.10.2017
Schülerinnen und Schüler der FG Gesang D
Leitung: Doro Dalg
Korrepetition: Bijàn Azadian
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Sir Gusche
20.10.2017
Ltg. Lutz Fußangel
Eintritt frei
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Großer Saal
Impro-Oper (konzertant)
15.10.2017
Künstlerische Leitung: Gino Robair (San Francisco) unter Mitwirkung von Theda Weber-Lucks und Doro Dalg
Mehr Infos zum Event auf der Facebookseite der Leo Kestenberg Musikschule
Eintritt frei.
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Saxkick im Café
15.10.2017
Leitung: Gerd Olbrisch-Küttner
Ort: Salönchen, Alt-Mariendorf 43
Festkonzert zum Jahr der Oboe In Kooperation mit dem Landesmusikrat Berlin
15.10.2017
Die Oboe von Bach bis Jazz:
Matthias Haase (Oboe und Englischhorn) und Mitglieder des Alec Wilder Oktetts:
Oliver Busch (Cembalo und E-Piano), Horst Nonnenmacher (Bass), Michael Rowalska (Schlagzeug)
Schalmeienklänge des Mittelalters - Musik der Mutter der Oboe:
Ensemble Collage: Klaus Sonnemann (Schalmei), Judy Kadar (Mittelalterharfe, Saitentrommel, Riqq) und Julian Gretschel (Renaissanceposaune)
Ort: Dorfkirche Alt-Tempelhof, Reinhardtplatz, 12103 Berlin. U 6 (Alt-Tempelhof)
Werkstattkonzert der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA)
15.10.2017
SVA-Schüler
Ltg. Annette Klemm
Korrepetition: n.n.
Ort: Konzertsaal im Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Global Music Journey - Am Ohr der Welt
15.10.2017
Ensembles der LKMS und Musikworkshops für die ganze Familie
UFA-Fabrik
Ort: UFA-Fabrik
„Benefizkonzert“ DER FÖRDERVEREIN E.V. der LKMS LÄDT EIN!
14.10.2017
Auf dem Programm:„Akkordeonorchester Stern“ (Ltg. J. Kloss) mit Tangos und Chansons von Edith Piaf; Bläsertrio (Ltg. T. Nielsen) mit dem 5. Ungarischen Tanz von J. Brahms; Jugend-musiziert-Preisträger (Ltg. G. Bultmann und T. Trommer) mit Klassik und eigenen Kompositionen; Sawai Koto Berlin mit japanischer Musik (Ltg. M. Goto); Alaa Zaitounah & friends mit arabischer Musik
Moderation: Yvonne Oeser & Alexander Munterjan
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin
Global Music Journey - Am Ohr der Welt
14.10.2017
Ensembles der LKMS und Musikworkshops für die ganze Familie
UFA-Fabrik
Ort: UFA-Fabrik
TWO IN ONE Impro-Oper und Vocal Workshop - mit Konzert.
13.10.2017 19:30–15.10.2017 20:00
Ein experimentelles Opernprojekt zwischen Klang, Stille und Geräusch. Für Vokalisten, Instrumentalisten, Jugendliche und Erwachsene (Ltg. Gino Robair, Doro Dalg, Theda Weber-Lucks ). Anmeldungen an: FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst, E-mail: theda.weber-lucks@lkms.de
Ort: Haus am Kleistpark, R 101 und Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Experiment und Improvisation - experimentelle Musikerziehung - Lecture-Performance
12.10.2017
Theda Weber-Lucks zu Gast bei Reinhard Gagel im Exploratorium.
Kontakt Exploratorium: Tel. 030 84721052
Ort: Exploratorium, Mehringdamm 55, 10961 Berlin
Konzertreihe „Klassik“ 2017/2018: Dozenten-Doppelkonzert
08.10.2017
1. Teil: Eva Csermák (Violine) und Sarolta Faddi (Klavier)
Werke von Beethoven, Schumann und Smetana
2. Teil: Allan Duarte Manhas (Klavier)
Werke von Rachmaninov
Ltg. Cordula Heiland
Eintritt frei (Spenden erwünscht)
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin. S-Bahn Innsbrucker Platz, Bus Stopp: M48, M85 Dominicusstr./Hauptstr
Trio KRT Liersch
07.10.2017
....und ab 21:00 Uhr Jam-Session
Ltg. Lutz Fußangel
Eintritt frei
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Kleiner Saal
Herbstkonzert mit dem Chor "Schöneberger Klangkörper"
07.10.2017
Leitung: Sandra Lugbull-Krien
Korrepetition: Udo Agnesens
Eintritt frei
Ort: Trinitatiskirche, Kar-August-Platz, 10625 Berlin-Charlottenburg
Fachgruppenkonzert Gesang
07.10.2017
Ltg. Doro Dalg
Korrepetition: Elke Schrepel, Andreas Schmidt
Ort: Konzertsaal im Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Oboe-Band-Breite. Zum Jahr der Oboe 2017
07.10.2017
Ort: Leo Kestenberg Musikschule, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin, Haus am Kleistpark, Saal
Berlin Marathon mit Musikgruppen der LKMS
24.09.2017
Ort: Goebenstraße und Grunewaldstraße
Dixie Brothers
22.09.2017
Ltg. Lutz Fußangel
Eintritt frei
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Großer Saal, Lichtenrader Damm 198-212, 12305 Berlin/Eingang Barnetstr.
4. Schöneberger Bildungsfest
22.09.2017
Ort: im Wohnhof des Pallasseums an der Potsdamer Straße 172, 10783 Berlin
Konzertreihe "Klänge der Welt": Orient meets Barock
17.09.2017
Emin Türkarslan (Baglama, Ud, Kompositionen und Arrangements),
Amandìne Affagard (Theorbe) und Gabriela Tews (Violoncello)
Eintritt frei
Ort: Dorfkirche Alt-Tempelhof, Reinhardtplatz, 12103 Berlin. U 6 (Alt-Tempelhof)
Birgitta Flick Quartett - Jazzlounge
09.09.2017
...und ab 21:00 Uhr Jam Session
Ltg. Lutz Fußangel
Eintritt frei
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Kleiner Saal, Lichtenrader Damm 198-212, 12305 Berlin/Eingang Barnetstr.
Workshop: Kammermusik für fortgeschrittene Holzbläser (Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott) und Hörner
06.09.2017
Dieser Workshop findet viermal Mittwochs statt:
am 6.9., 13.9., 20.9. und 27.9., von 19:00 bis 20:30 Uhr
Für junge Leute im Alter von ca. 15 bis 25 Jahren mit soliden Spielerfahrungen (Intonation, Rhythmus, Ensemble).
Je nachdem welche und wieviele Instrumentalisten und Instrumentalistinnen teilnehmen, werden wir Quartette, Quintette bzw. Oktette und Doppelquintette einstudieren.
Anmeldungen ab sofort an Thea Nielsen, E-Mail: thea.nielsen@gmx.net
Ort: Haus am Kleistpark, 10823 Berlin-Schöneberg, Grunewaldstr. 6-7, Raum 106
Chopin&Schubert Jazz
01.09.2017
Jazzgrößen aus Warschau und Berlin lassen die Musik eindrucksvoll swingen
Ltg. Lutz Fußangel
Eintritt frei
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Großer Saal, Lichtenrader Damm 198-212, 12305 Berlin/Eingang Barnetstr.
Musical Performance Workshop
20.07.2017
Leitung Patricia Holtmann
Probenzeiten:
Do 10:00-13:00 Uhr, 14:00-17:00 Uhr
Fr 10:00-13:00 Uhr, 14:00-17:00 Uhr
Sa 10:00-13:00 Uhr, 14:00-17:00 Uhr
Korrepetition: Elke Schrepel
Ort: Salönchen, Alt-Mariendorf 43
Klassenvorspiel Blockflöte und Oboe
17.07.2017
Leitung: Silke Janasch
Ort: Aula der Scharmützelsee Grundschule, Hohenstaufenstraße 49, 10779 Berlin, 3. Stock
Von Schöneberg in die Welt
16.07.2017
S-Bhf. Priesterweg, mit S2, S25, BUS M76, X76; 170, 246 erreichbar
Ort: Lokhalle im Natur-Park Schöneberger Südgelände
Abschlusskonzert der Kammermusikwochen Gitarre
16.07.2017
Ort: Haus am Kleistpark, 10823 Grunewaldstr. 6-7, Saal
Gesangsabend im Café Bilderbuch
15.07.2017
Gesangsklasse von Doro Dalg und Coaching-Kurs
Korrepetition Biján Azadian
Ort: Café Bilderbuch, Akazienstraße 28, 10823 Berlin
Ensemble Mapinguari und Orchester Windspiel bei den Granseer Sommermusiken
15.07.2017
Werke von Rob Bauer und Filmmusik von Ernesto Morricone
Leitung: Birgitta Flick, Sören Fischer, Michael Knake, Clemens Prüfer
Ort: Stadtkirche St. Marien, Klosterstraße 2, 16775 Gransee
Sommerkonzert Klavier und Keyboard
15.07.2017
Leitung: Lutz Mieloszyk
Ort: Schätzelberg Grundschule, Wolfsburger Weg 13-19, 12109 Berlin
Sommerkonzert der Querflötenklasse Thea Nielsen
15.07.2017
Ort: "Salönchen", Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin
Sommerträume - Lieder und Texte
14.07.2017
Leitung Elisabeth Beck
Ort: Salönchen, Alt-Mariendorf
Offene Impro der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
14.07.2017
Improvisation nach verschiedenen Konzepten, in der Gruppe oder in kleineren Formationen
Für Jugendliche und Erwachsene, Einsteiger und Fortgeschrittene, Laien und Profis, Zuhörer und Mitspieler
Leitung: Theda Weber-Lucks
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten
Kontakt: theda.weber-lucks@lkms.de
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Umbrella Jazzmen
14.07.2017
Dixieland aus Berlin seit 1962
Eintritt frei
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 198-212, 12305 Berlin, großer Saal
Sommerkonzert Klavier und Blockflöte
14.07.2017
Leitung: Theresa Mieoszyk
Ort: Paul-Klee-Grundschule, Konradinstr. 15-17, 12105 Berlin
Konzertreihe "Klänge der Welt"
09.07.2017
Ort: Dorfkirche Alt-Tempelhof, Reinhardtplatz, 12103 Berlin
Sommerkonzert der Orchesterschule
09.07.2017
Es spielen das Kinderstreichorchester, das Sinfonische Jugendorchester und das Kammerorchester
Ltg. Alexander Ramm
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche, Hauptstraße 47-48, 10827 Berlin
Schülervorspiel der Geigenklasse Eva Csermak
08.07.2017
Leitung und Korrepetition: Eva Csermak
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7 10823 Berlin
Schülervorspiel der Klarinettenklasse Anton Bakan
08.07.2017
Leitung: Anton Bakan
Ort: Leo Kestenberg Musikschule, Standort Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin
Stufenvorspiel Klavier
08.07.2017
Leitung: Andreas Eschen
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Cellisten im Konzert
07.07.2017
Celloklasse Andreas Vetter
Leitung: Andreas Vetter
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Gesangsstudio - Liederderabend
07.07.2017
Ort: Salönchen, Alt-Mariendorf 43
Sommerkonzert
07.07.2017
Geigen- und Klavierklasse Svetlana Rogovtsova
Korrepetition Maja Blonstein
Ort: Werbellinsee Grundschule, Mehrzweckraum, Luitpoldstraße 38, 10781 Berlin
Konzert der Bläser-Band Mapinguari
06.07.2017
JazzFest INSPIRIT CityWest
Leitung: Birgitta Flick
Ort: Treppen vor dem BIKINI-Hochhaus
Schülerkonzert Querflöte
02.07.2017
Leitung: Clemens Prüfer
Korrepetition: Elke Schrepel
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Sommerkonzert des Sinfonie-Orchester Tempelhof
02.07.2017
Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre Ruy Blas (MWV M 11)
Antonin Dvorak: Cellokonzert h-moll, Opus 104, Solist: Jakob Spahn (Solo-Cellist des Bayerischen Staatsorchesters)
Camille Saint-Saëns: 1. Sinfonie in Es-Dur op. 2
Ltg. Mathis Richter-Reichhelm
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Ort: Askanisches Gymnasium, Kaiserin-Augusta Str. 19/20, 12103 Berlin
Das Orchester Windspiel beim Bergmannstraßenfest
02.07.2017
Filmmusik von Enrico Morricone
Leitung: Michael Knake und Clemens Prüfer
Ort: Passionskirche am Marheinekeplatz 1, 10961 Berlin
Werkstattkonzert der SVA
02.07.2017
SVA-Schüler
Ltg. Annette Klemm
Korrepetition: Maria Ivanova und Benjamin von Poser
Ort: Konzertsaal im Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Sommerkonzert des Sinfonie-Orchester Tempelhof
01.07.2017
Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre Ruy Blas (MWV M 11)
Antonin Dvorak: Cellokonzert h-moll, Opus 104, Solist: Jakob Spahn (Solo-Cellist des Bayerischen Staatsorchesters)
Camille Saint-Saëns: 1. Sinfonie in Es-Dur op. 2
Ltg. Mathis Richter-Reichhelm
Kartenvorverkauf: per E-Mail an info@schlossbritz.de, per Telefon 030/609 79 230 oder an der Abendkasse; Eintrittspreis: 12 €, ermäßigt 7 €.
Ort: Schloß Britz, Freilichtbühne, Alt-Britz 73, 12359 Berlin
Summer in the City - Rock-Pop-Konzert der Leo Kestenberg Musikschule
01.07.2017
mit: Noisy Neighbours, Box of Candy, Null Eins, Herzstück, smartypants, First Flush, The Stormbrainers, Smart, Riffster, Timeless, First Floor, Unter Anderem, Perfect Strangers, Orange Monday, Fünf 47 und Hausalarm!
Leitung: Monika Stocksmeier
Eintritt frei!
Ort: Weisse Rose, Martin-Luther-Straße 77, 10825 Berlin
Lady Bird
01.07.2017
...und ab 21:00 Uhr Jam Session mit Mukarabu und Groove Department
Ltg. Undine Barge
Eintritt frei
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 198-212, 12305 Berlin
Offene Impro der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
30.06.2017
Improvisation nach verschiedenen Konzepten, in der Gruppe oder in kleineren Formationen
Für Jugendliche und Erwachsene, Einsteiger und Fortgeschrittene, Laien und Profis, Zuhörer und Mitspieler
Leitung: Theda Weber-Lucks
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten
Kontakt: theda.weber-lucks@lkms.de
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Konzert des Lichtenrader Ensembles
25.06.2017
Leitung: Helge Täubert
Ort: wird noch bekannt gegeben
Szenen aus "King Arthur" von Henry Purcell. Erzählt, gesungen und musiziert
25.06.2017
Ltg. Dorothea Kammer und Anita Spiegelberg
Cembalo: Sabine Erdmann
Ort: Haus Am Kleistpark, Konzertsaal
Tag der Berliner Musikschulen 2017 bei der IGA
25.06.2017
Tickets
Ort: IGA Berlin 2017 im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf
Schülerkonzert der Fachgruppe Tasteninstrumente
24.06.2017
Leitung: Karin Schönemann
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Sommerkonzert der Geigenklasse Béatrice Graw
24.06.2017
Leitung: B.Graw
Korrepetition: Udo Agnesens
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Bläserensembletag - Die Musikschule zu Gast im Natur-Park Südgelände
24.06.2017
Ort: Schöneberger Südgelände, S-Bhf. Priesterweg (südlicher Ausgang), Bus: S-Bhf. Priesterweg
Sommerkonzert. Schülervorspiel der Geigenklasse Gisela Bender
24.06.2017
Leitung: Gisela Bender
Korrepetition: Udo Agnesens
Ort: Haus am Kleistpark, SGrunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Musical "AUSGETICKT"
21.06.2017
Ltg. Ma-Lou Bangerter
Korrepetition: Udo Agnesens
Ort: Werbellinsee-Schule, Mehrzweckraum, Luitpoldstr. 38, 10781
Die Salsaband „Baila Berlin“ auf der "Fête de la musique"
21.06.2017
Leitung: Maike Scheel
Ort: RumBa Kinder-, Jugend- und Familienzentrum, Baumschulenstraße 28, 12437 Berlin
Musical "AUSGETICKT"
20.06.2017
Leitung: Ma-Lou Bangerter
Korrepetition: Udo Agnesens
Ort: Werbellinsee-Schule, Mehrzweckraum, Luitpoldstr. 38, 10781
Schülerkonzert Klasse Elisabeth Gebauer
18.06.2017
Ltg. Elisabeth Gebauer
Korrepetition: Natascha Malisch
Ort: Haus am Kleistpark, 10823 Grunewaldstr. 6-7, Saal
Das Kammerorchester der LKMS spielt Grieg und Vivaldi
18.06.2017
Solisten: Klara Oskamp, Jonathan Calmet, Linda Gossmann, Victor Bahrs
Leitung: Alexander Ramm
Ort: Georg-Neumann-Saal, Jazz Institut Berlin der UdK Einsteinufer 43 -53, 10587 Berlin
Konzertreihe „Klänge der Welt“
18.06.2017
Ort: Dorfkirche Alt-Tempelhof, Reinhardtplatz, 12103 Berlin
Die Kleine Barockband spielt
18.06.2017
Georg Philipp Telemann Concerto polonais G-Dur TWV 43:G7
Tomaso Albinoni Konzert F- Dur op. 9 Nr. 3
Jan Dismas Zelenka Ouvertüre F- Dur ZWV 188
Leitung: Matthias Haase
der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten
Ort: Kirche Neu Westend, 14050 Berlin, Eichenallee 47 - 53
Sommerkonzert der Klavierklasse Allan Duarte-Manhas
18.06.2017
Leitung: Allan Duarte Manhas Salönchen - Musikschule Alt-Mariendorf
Sommerfest der Leo Kestenberg Musikschule
18.06.2017
im Rahmen des "Langen Tages der StadtNatur"
Ort: Natur-Park Schöneberger Südgelände. Prellerweg 47-49, Eingang S-Bahnhof Priesterweg
Die Kleine Barockband spielt
17.06.2017
Johann Friedrich Fasch Ouvertüre C-Dur FaWV K:C1
Georg Philipp Telemann Concerto polonais G-Dur TWV 43:G7
Tomaso Albinoni Konzert F- Dur op. 9 Nr. 3
Jan Dismas Zelenka Ouvertüre F- Dur ZWV 188
Leitung: Matthias Haase
der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten
Ort: Dreifaltigkeitskirche, Gallwitzallee 4-6, 12249 Berlin
Groove Department beim Tag der Offenen Tür im Konzerthaus am Gendarmenmarkt
17.06.2017
Leitung Undine Barge
Ort: Konzerthaus am Gendarmenmarkt
Vom-Blatt-Spiel-Workshop Klavier
17.06.2017
Leitung: Jairo Geronymo
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7 10823 Berlin
Das Kammerorchester der LKMS spielt Grieg, Holberg Suite, Vivaldi 4 Jahreszeiten u.a.
16.06.2017
Solisten: Klara Oskamp, Jonathan Calmet, Linda Gossmann, Victor Bahrs
Leitung: Alexander Ramm
Ort: 7hours arts&concerts, Haus 19, Rheinhardtstraße 18-20, 10117 Berlin
6. Lichtenrader Jazzfest
15.06.2017
Programmbeginn Donnerstag ab 17:00 Uhr, Freitag ab 16:00 Uhr, Samstag ab 15:00 Uhr und Sonntag ab 10:00 Uhr.
Eintritt frei
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Großer und Kleiner Saal
SINGT!... und Berlin erklingt
11.06.2017
Das 5. Volkslieder-Mitsingkonzert in der Philharmonie/Kammermusiksaal
Ltg. Claudia-Maria Mokri
Ort: Philharmonie/Kammermusiksaal
Die Salsaband „Baila Berlin“ auf der Steglitzer Woche
03.06.2017
Leitung: Maike Scheel
Ort: Bäkepark am Teltowkanal
1piano4hands
21.05.2017
Felix Mendelssohn-Bartholdy und Wolfgang Rihm
Kompositionen zu vier Händen.
Abschlusskonzert junger PianistInnen aus Givatayim (Israel) mit KlavierschülerInnen der Leo Kestenberg Musikschule
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Bossa Nova & more
21.05.2017
Konzertreihe "Klänge der Welt"
Sonntag, 21.05.2017, 17:00 Uhr
Martina Gebhardt (Gesang), Peter Kuhz (Gitarre)
Mayelis Guyat (Gesang),Silke Fell (Gitarre), Maike Scheel (Kontrabass, E-Bass)
Ort: Dorfkirche Alt-Tempelhof, Reinhardtplatz, 12103 Berlin
Schülerkonzert der Klavierklasse Eiko Horikoshi
21.05.2017
Leitung: Eiko Horikoshi
Ort: Leo Kestenberg Musikschule, Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin, Saal
Wir Kinder vom Kleistpark 10 Jahre
21.05.2017
Leitung: Elena Marx
Ort: Urania - Humboldtsaal, An der Urania 17, 10787 Berlin

Wandelkonzert im Park
21.05.2017
Ort: Naturpark Marienfelde
Wir Kinder vom Kleistpark 10 Jahre
21.05.2017
Leitung: Elena Marx
Ort: Urania - Humboldtsaal, An der Urania 17, 10787 Berlin

ü b e r d e r e r d e
20.05.2017
Mushimaru Fujieda, Butoh Dance
Carlé Costa, Experimental Music
Ort: Haus am Kleistpark, Konzertsaal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Wir Kinder vom Kleistpark 10 Jahre
20.05.2017
Leitung: Elena Marx
Ort: Urania - Humboldtsaal, An der Urania 17, 10787 Berlin

Wertungsvorspiele der SVA
20.05.2017
SVA-Schüler
Ltg. Annette Klemm
Korrepetition: Maria Ivanova
Ort: Konzertsaal im Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Sunday Stompers
19.05.2017
Das Berliner Quartett mit der "Waschbrett-Frau" spielt New Oreleans Jazz u.a.
Eintritt Frei
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Großer Saal
Instrumentenkarussell-Konzert
18.05.2017
Leitung: Ma-Lou Bangerter und Team
Ort: Werbellinsee-Schule, Mehrzweckraum, Luitpoldstr. 38, 10781
Konzertreihe "Klassik": Kammermusikkonzert
14.05.2017
Werke von Beethoven, Schostakowitsch und Dvořák
Jairo Geronymo (Klavier), Ulrike König (Violine), Oliver Pfeiffer (Klarinette) und Christian Raudszus (Violoncello)
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin
50. Konzert des Lichtenrader Orchesters
14.05.2017
mit Werken von
G.F. Händel, J. Brahms, A. Bruckner,
C. Custer, T. Ricketts und J. Brubaker
Leitung - Andreas Harmjanz
Eintritt frei
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 212, 12305 Berlin
"Maienzeit bannet Leid"
14.05.2017
Konzert der Gesangsklasse Anita Spiegelberg
Am Klavier: Maria Ivanova
-wie immer mit selbstbereiteten Köstlichkeiten für unsere Gäste
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Schülerkonzert der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
12.05.2017
Ltg. Theda Weber-Lucks
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Konzertreihe "Klänge der Welt" Benefizkonzert für die Dorfkirche
07.05.2017
Ensembles der Leo Kestenberg Musikschule
Ort: Dorfkirche Alt-Tempelhof, Reinhardtplatz, 12103 Berlin
Irish Folk Music - FÄLLT AUS!
07.05.2017
mit Wakeful Company
Leitung: Egbert Nass
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
"Beschwingt durch den Mai" - Chorkonzert
07.05.2017
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstr.11, 12305 Berlin (Ecke Lichtenrader Damm, Bus X76, M76)
Jazzlounge - Jugendkonzert
06.05.2017
Mit Four to Six und Carusi, LKMS
Ltg. Gerd Schäfer
ab 21:00 Uhr Jam Session
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Kleiner Saal
Schülerkompositionen zur Unendlichen Geschichte bei den Neuköllner Originaltönen
06.05.2017
Ltg.: Gaby Bultmann
Ort: Genezarethkirche, Herrfurthplatz Neukölln
3. Piano-Kammermusiksalon für Erwachsene
06.05.2017
Leitung: Elke Schrepel
Ort: "Salönchen", Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin
Offene Impro: Piano Expeditionen mit Arik Strauss
05.05.2017
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Schülerkonzert Horn und Trompete
05.05.2017
Leitung: Martina Schraps
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Frühlingskonzert
29.04.2017
Schülervorspiel der Geigenklasse Gisela Bender
Leitung: Gisela Bender
Korrepetition: Udo Agnesens
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Offene Impro der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
28.04.2017
Improvisation nach verschiedenen Konzepten, in der Gruppe oder in kleineren Formationen
Für Jugendliche und Erwachsene, Einsteiger und Fortgeschrittene, Laien und Profis, Zuhörer und Mitspieler
Leitung: Theda Weber-Lucks
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten
Kontakt: theda.weber-lucks@lkms.de
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Workshop: Barockmusik für Jedermann Teil I (Teil II am 6.5.)
23.04.2017
Die von Matthias Haase geleitete zweiteilige Veranstaltung wird am Samstag, 6.5., 10-16 Uhr, fortgesetzt.
Sie richtet sich an Lehrer und Schüler aller Instrumentengruppen. Aktuelle Infos zum Workshop
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Wertungsvorspiele der SVA
22.04.2017
SVA-Schüler
Ltg. Annette Klemm
Korrepetition: Udo Agnesens und Andreas Schmidt
Ort: Konzertsaal im Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Henning Munk & Plumperne
21.04.2017
Jazzstandards und Evergreens, der dänische Sidney Bechet
Henning Munk (Klarinette, Saxophon) mit Björn Ekmann (G-Banjo, Stimme), Marc Davis (Bass), Mads Hyhne (Posaune) und Henning Toxvaerd (Schlagzeug).
Eintritt frei!
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Großer Saal
"Lasst uns Singen"
19.04.2017
Ort: Café Haberland, U-Bahnhof Bayrischer Platz, 10779 Berlin
Freunde der Kleinen Barockband
09.04.2017
Ein Konzert der FG Alte Musik
Ort: Kirche am Lietzensee, Herbartstr.4, 14057 Berlin
Jazz für alle Allstars
08.04.2017
Finest Oldtime Jazz - Jam Session
Ltg. Lutz Fußangel
Eintritt frei
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Kleiner Saal
Klavierduo Cordula Heiland und Tanja Schölpen
02.04.2017
Konzertreihe "Klassik"
Konzert für 4 Hände
Werke von Febel, Brahms und Mozart
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin
Emin Türkarslan Müzik Korosu
01.04.2017
Ein Konzert des Türkischen Chors der Leo Kestenberg Musikschule
Leitung: Emin Türkarslan
Ort: Türkisches Theater Tiyatrom, Alte Jakobstraße 12, 10969 Berlin
AprilFools
01.04.2017
Rock-Popkonzert der Leo Kestenberg Musikschule.
Es spielen Bands der LKMS und die Band-AGs des Eckener-Gymnasiums: Noisy Neighbors, NullEins, smartypants, The Stormbrainers, Riffster, First Floor, Perfect Strangers, Fünf 47, Box of Candy, Herzstück, First Flush, Smart, Timeless, Unter Anderem, Orange Monday
Ort: WEISSE ROSE Martin-Luther-Str. 77,10825 Berlin
Frühlingskonzert - Tänze aller Art von früher und heute
01.04.2017
Schülerkonzert der Querflötenklasse Thea Nielsen
Korrepetition am Klavier: Allan Manhas
Ort: "Salönchen", Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin
Klavierklasse Cordula Heiland
31.03.2017
Schülerkonzert
Leitung: Cordula Heiland
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Kein Aprilscherz
31.03.2017
Die Akademie für Jazz und Popularmusik der Leo Kestenberg Musikschule und Jazz für Alle e.V. präsentieren: Jazzveranstaltungen in der Lichtenrader Bahnhofstraße.
Es spielen:
- Vintage Jazz / Klavier + Bass
- Sunhill Duo / mit Waschbrett & Co
- Roaring Twins / Posaune + Bass
- Lello Franzen / Gypsy Jazz at it´s Best
- Maurice Pous / Gitarrenwirbel
- Soda / Jazz mit Akkordeon
- A Kind of Klezmer
- Stephan Dolgener / Flamencogitarre, LKMS
- Ben von Poser / Jazzpiano, LKMS
- Allan Manhas / Klassik at it´s Best, LKMS
- Mamadou M´Baye / Afrikanische Trommeln, LKMS
- Lutz Fußangel / der wandelnde Saxophonist, LKMS
- Arik Strauss / Jazz Klavier, Israel und Berlin
Werkstattkonzert der SVA
26.03.2017
SVA-Schüler
Ltg. Annette Klemm
Korrepetition, Elke Schrepel und Andreas Schmidt
Ort: Konzertsaal im Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Die Bratsche, der Klang aus der Mitte. Werke von Telemann bis zum Tango
25.03.2017
Ensemblekonzert, Ltg. Mariano Domingo
Ort: Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Wolffring 72, 12101 Berlin
Saxkick And Friends
25.03.2017
8 Saxophones and Special Guests
Leitung: Gerd Olbrisch-Küttner
Ort: Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin
Fachgruppenkonzert Gesang
25.03.2017
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Die Bläser des Symphonischen Jugendorchesters der LKMS
25.03.2017
Fachgruppenkonzert
Korrepetition Udo Agnesens
Ltg. Martina Schraps und Kollegen
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Musik-Club
24.03.2017
Ltg. Elke Schrepel
Dieser Club ist offen für alle Schüler der LKMS, die sich im öffentlichen Vorspiel üben möchten. - Jüngere spielen von 18:00-19:00 Uhr, Ältere spielen von 19:00-20:00 Uhr. Anmeldungen an Yvonne Oeser, Tel. 030-8522701
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Die Kleine Barockband
21.03.2017
Ltg. Matthias Haase
Ort: Patmoskirche, Gritznerstr. 18, 12163 Berlin
Tal Samnon (Klavier)
19.03.2017
Der israelische Pianist Tal Samnon spielt Werke von Mozart, Brahms und Prokofiev
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin
Frühlingskonzert MagicWinds
19.03.2017
Ouvertüren zur Zauberflöte und zur Fledermaus, Jazzstandards,
Klassik, Film -und Popmusik
Leitung: Oliver Pfeiffer
Ltg. Oliver Pfeiffer
Korrepetition: Susanne Middendorf
Ort: Haus am Kleistpark, 10823 Grunewaldstr. 6-7, Saal
Klangwelten Festival
19.03.2017
Es spielen u.a. das
Kinder- und Jugend-Gitarrenensemble und das Freie-Improvisations-Ensemble der LKMS
Ltg. Carlé Costa
Ort: Landesmusikakademie, FEZ, Konzertsaal 2
Guitars go Classic II
19.03.2017
Fachgruppenkonzert
Leitung: Erich Grünbaum
"Let`s play together"
19.03.2017
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade. Lichtenrader Damm 198-212, 12305
Guitars go Classic I
19.03.2017
Fachgruppenkonzert
Leitung: Erich Grünbaum
Jazz Werkstattkonzert
18.03.2017
"Feelin' Free Combo und Synkretis Big Band
Leitung: Egbert Nass
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
"Sternenglanz"
18.03.2017
Konzert mit dem Akkordeonorchester "Stern" Berlin
Leitung: Joachim Kloss
Ort: Glaubenskirche Tempelhof Friedrich-Franz-Str.8, 12103 Berlin
The Groove Yard Bandits
17.03.2017
Boogie Woogie mit jeder Menge Dampf!
KC Miller (p, voc), Frank Lüdecke (sax), Bernd Kuchenbecker (b, voc), Kay Lübke (dr)....zwischen Jazz and Jive
Ltg. Lutz Fußangel
Eintritt frei
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Großer Saal
Die Kleine Barockband
12.03.2017
Leitung: Matthias Haase
Ort: Glaubenskirche Tempelhof, Friedrich-Franz-Str.9, 12103 Berlin
Konzertreihe "Klassik" Werke von Beethoven und Prokofiev
12.03.2017
Junko Fukabori (Violine) und David Kantel (Klavier)
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin
Gitarren auf Reisen - Virginia Yep (Peru) und Analia Rego (Argentinien)
12.03.2017
Dozentenkonzert
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Musik rund um den Globus und quer durch die Zeit
12.03.2017
Alphornensemble der Leo Kestenberg Musikschule
Leitung: Andreas Frey
Ort: Kirche "Zur Frohen Botschaft", Weseler Straße 16, 10318 Berlin Karlshorst
Die Kleine Barockband
11.03.2017
Leitung: Matthias Haase
Ort: Heilandskirche Thusnelda-Allee 1, 10555 Berlin
Klavierklasse Tanja Schölpen
11.03.2017
Schülervorspiel
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Musikinstrumentenmuseum: Kinder spielen für Kinder
11.03.2017
Leitung: Gaby Bultmann
Ort: Musikinstrumentenmuseum, Ben-Gurion-Str., 10785 Berlin
Offene Impro des FB Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
10.03.2017
Improvisation nach verschiedenen Konzepten, in der Gruppe oder in kleineren Formationen
Für Jugendliche und Erwachsene, Einsteiger und Fortgeschrittene, Laien und Profis, Zuhörer und Mitspieler
Leitung: Theda Weber-Lucks
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Chor- und Orchesterkonzert mit Werken von Joseph Haydn
05.03.2017
Missa brevis Sancti Joannis de Deo
und
Vierstimmige Gesänge
Leonie Hentschel, Sopran
Marvin Gasser, Orgel
Helles Weber, Klavier
Schöneberger Kammerorchester
Chorwerkstatt Schöneberg
Leitung: Thorsten Gietz
in Kooperation mit der Leo Kestenberg Musikschule
Eintritt 12€, erm. 9€
Ort: Johanniskirche, Alt-Moabit 23-25,10559 Berlin
Abdelazer und Agathe
05.03.2017
Musik als Schauspiel und Liebesbrief.
Das Orchester Diagonale streicht durch vier Jahrhunderte
von Purcell und Bach bis Brahms und Bernstein
Leitung: Christian Oelert
Ort: St.Christophorus-Kirche, Nansenstr. 4, 12047 Berlin
Chor- und Orchesterkonzert mit Werken von Joseph Haydn
04.03.2017
Missa brevis Sancti Joannis de Deo
und
Vierstimmige Gesänge
Leonie Hentschel, Sopran
Marvin Gasser, Orgel
Helles Weber, Klavier
Schöneberger Kammerorchester
Chorwerkstatt Schöneberg
Leitung: Thorsten Gietz
in Kooperation mit der Leo Kestenberg Musikschule
Eintritt 12€, erm. 9€
Ort: Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche, Händelallee 20, 10557 Berlin
Schülerkonzert
04.03.2017
Ltg. Carlé Costa
Ort: Konzertsaal, Haus am Kleistpark
Abdelazer und Agathe
03.03.2017
Musik als Schauspiel und Liebesbrief.
Das Orchester Diagonale streicht durch vier Jahrhunderte
von Purcell und Bach bis Brahms und Bernstein
Leitung: Christian Oelert
Ort: Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Wolffring 72, 12101 Berlin
Akkordeonklasse von Susanne Gulich
26.02.2017
Schülervorspiel
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Schülerkonzert Gitarre
25.02.2017
Leitung: Frank Wilke
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
NEWMAN PEROTIN NEWMAN
24.02.2017
Das Kammerorchester der Leo Kestenberg Musikschule zu Gast bei 7hours Arts and Concerts HAUS 19
Chris Newman: Things & Symphonic Thing (2016, UA)
Perotinus: Viderunt Omnes (ca. 1198)
Chris Newman: Symphony No. 7 for string orchestra (2010)
Leitung Alexander Ramm
Spenderticket 12 Euro / erm. 8 Euro
Kartenreservierung T +49 (0) 30 234 90 675 oder per E-Mail
7hours HAUS 19 - REINHARDTSTR: 18 - 20, D 10117 Berlin (re. neben BOROS)
Eine Gemeinschaftsproduktion von 7hours Arts and Concerts HAUS 19 und der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
Ort: 7hours HAUS 19 - Campus der Charité, Zugang über Reinhardstr. 18 - 20, D 10117 Berlin
Musik-Club, Ltg. Yvonne Oeser
24.02.2017
Ort: Haus am Kleistpark, Saal, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Freunde der Kleinen Barockband (Wiederholungskonzert)
21.02.2017
Ort: Kirche am Lietzensee, Herbartstr.4, 14057 Berlin
Wir spielen Gitarre!
19.02.2017
Schülerkonzert der Gitarrenklasse von Virginia Yep
Gitarrenschüler und Gitarrenorchester: "Guitar Social Club"
Leitung: Virginia Yep
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Workshop Klavierimprovisation
18.02.2017
Workshop: Improvisation in verschiedenen Epochenstilen
In diesem Workshop wird der freie, improvisatorische Umgang mit den musikalischen Mitteln der verschiedenen Epochen erprobt. Der Workshop richtet sich in erster Linie an Lehrer. Er will sowohl neue Impulse für eigene Improvisationen als auch Vorschläge zum Improvisieren im Unterricht geben.
Es soll gezeigt werden, wie bekannte Modelle in verschiedenen Epochenstilen eingesetzt werden: Quintfall, Pachelbel- oder andere Passacagliabässe, Kadenzmodelle, auch "turn-arounds", die es schon in klassischer Musik gab. Dazu kommen Spiele mit Stilmitteln des Impressionismus.
Auch ein Stück kann Grundlage für die Improvisation werden. Zum Beispiel eignen sich die "Children's Songs" von Chick Corea sehr gut dafür, mit Modi und rhythmischen Motiven zu arbeiten.
Außerdem können die Improvisationshefte von Herbert Wiedemann vorgestellt werden mit Vorschlägen, wie man mit solchen Heften (frei) umgehen kann...
In jeweils 30- bis 45-minütigen Einheiten soll ein breites Spektrum von Anwendungen in verschiedenen (klassischen bis modernen) Stilen erprobt werden. Dabei werden Teilnehmerwünsche gerne berücksichtigt. Es wird in verschiedenen Räumen gearbeitet, so dass die Teilnehmer sich Themen auswählen können, die sie besonders interessieren.
Den Workshop leiten Johannes Meyerhöfer und Andreas Eschen. Beide haben nicht nur Improvisationserfahrungen, sondern arbeiten auch als Lehrbeauftragte für "schulpraktisches Klavierspiel" an der UdK. Johannes Meyerhöfer improvisiert regelmäßig in Konzerten über vom Publikum vorgeschlagene Themen. Er ist auch als Stummfilm-Pianist zu hören und war u. a. zweimaliger Stipendiat des Kollegs für Musik und Kunst Montepulciano.
Samstag, 18. Februar, 9:30 Uhr - 13:00 Uhr im Haus am Kleistpark.
Anmeldungen bitte an Andreas Eschen
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Cellisten im Konzert
17.02.2017
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Vorbereitungsvorspiel Jugend musiziert
13.02.2017
Bläserensembles von G. Bultmann und T. Trommer
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Konzertreihe "Klassik": Buchenau Quartett
12.02.2017
Buchenau Quartett
Christiane Buchenau (Viola) und Marika Geyrot (Violoncello)
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin
Abschlusskonzert der Kompositionswerkstatt
12.02.2017
Stücke und Songs
10 Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren
bringen ihre Werke zur Uraufführung
Foyer, Schillertheater
Tickets 5 Euro, erm. 3 Euro
(erhältlich im Vorverkauf, Tel. 030-20354555, und an der Abendkasse)
Ort: Schillertheater, Foyer
Offene Session mit MUKARABU und Undine Barge
11.02.2017
Ort: Begegnungs-Café im Hangar Platz der Luftbrücke, Columbiadamm 10 (Eingang gegenüber der Columbiahalle)
Kompositionswerkstatt für Jugendliche ab 14 Jahren
30.01.2017 10:00–03.02.2017 15:00
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Koto & Shamisen
29.01.2017
16:00 Uhr Schnupperworkshops und kleines Buffet
17:30 Uhr Konzert
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Die Freunde der kleinen Barockband auf historischen Instrumenten
28.01.2017
Spanische Kantaten von J. Torres, A. Literes u.a.
Leitung: Matthias Haase
Dorfkirche, Alt-Schöneberg 10827 Berlin,
Eintritt frei / Spenden erbeten
Fachgruppenkonzert Klavier
28.01.2017
Leitung: Andreas Eschen
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Jazz-Abend der Gesangsklasse Friederike Brueck
27.01.2017
Ltg. Friederike Brueck
Ort: Sally Bowles Café, Eisenacher Str. 2, 10777 Berlin-Schöneberg
Konzertreihe "Klänge der Welt"
22.01.2017
Ort: Glaubenskirche Tempelhof, Friedrich-Franz-Str.9, 12103 Berlin
Wintermatinée
22.01.2017
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Neujahrskonzert der Orchesterschule
21.01.2017
Kinderstreichorchester
Sinfonisches Jugendorchester
Kammerorchester
Werke ua. Vivaldi- Winter aus den 4 Jahreszeiten
Bizet, Glasunov, Hernandez
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47-48, 10827 Berlin
Die Geschichte vom Kleinen Eisbär
21.01.2017
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Schülerkonzert Klavier
16.01.2017
Leitung: Karin Schönemann
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Schülervorspiel der Klarinettenklasse Anton Bakan
14.01.2017
Ort: Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin
Offene Session mit MUKARABU und Undine Barge
14.01.2017
EIngang gegenüber der Columbia-Halle
Ort: Begegnungs-Café im Hangar Platz der Luftbrücke, Columbiadamm 10
Offene Impro des FB Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
13.01.2017
Für Jugendliche und Erwachsene, Einsteiger und Fortgeschrittene, Laien und Profis, Zuhörer und Mitspieler
Ort: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Klavierklasse Elke Schrepel
04.12.2016 16:30–05.12.2016 16:29
Klaviermusik zum Advent
Ort: Musikschule Alt Mariendorf 43, Salönchen, 12107 Berlin U6/Bus Alt-Mariendorf
Akkordimentos
04.12.2016
Adventskonzert der Akkordimentos
Ort: Katharinenhof im Ufernpalais, Brauereihof 19, 13585 Berlin-Spandau Bus 136/236 Kirchhofstr.
Herbstvorspiel Klavierklasse Geronymo
04.12.2016
Vokale Performancekunst I
03.12.2016
Ort: Haus am Kleistpark
Stufenvorspiel Klavier
03.12.2016
Ein abwechslungsreiches Programm mit Anfängern und Fortgeschrittenen am Klavier
Ort: Haus am Kleistpark
Das Lilly Trio
01.01.1970
Seit vielen Jahren sind Ulla Weber, Tim Florence und Dietmar Herriger als Musiker unterwegs, seit 2018 nun gemeinsam im Lilly-Trio.
Ort: das ZELT, Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
Wasser(zu)fall
01.01.1970
mit Musik, die dem Zufall huldigt, auf ganz verschiedene Weise. Auf den vom Bildhauer freigelassenen Sockeln stehen Musiker_innen, jung und alt. Klänge, Melodien, Klangkaskaden von Geigen, Flöten, Klarinetten, Gitarren, Stimmen, Klavieren vermischen sich mit den sprudelnd-fließenden Wasserströmen und animieren das steinernen Ensemble.
Auf dem Programm: Les Moutons de Panurge (Frederic Rzewski) und John Cage at the Beach extended (Komponist, Chico Mello) sowie Improvisationskonzepte von den Schüler*innen
Teilnehmer_innen: Beeke Ingendorf (Violine), Marit Bartling (Violine); Benedikt Jung (E-Piano oder Keyboard); Christian Kaiser (E-Piano oder Keyboard) + weitere Schüler*innen und Profigäste
Leitung: Chico Mello
Ort: Lebensalter-Brunnen
-----------------------------------------------
Besondere Projekte 2017
SINGT! - und Berlin erklingt! Das Volkslieder-Mitsingkonzert 2017
Leitung: Claudia-Maria Mokri
Besondere Projekte 2016
SINGT! - und Berlin erklingt! Das Volkslieder-Mitsingkonzert
Leitung: Claudia-Maria Mokri
Dokumentation:
Besondere Projekte 2015
Orchesterreise nach Argentinien und Uruguay
Schnebel 85 – FB Neue Musik feiert seinen Schirmherrn
VI. Festival of the International Guitar Academy Berlin
Zu Gast im MusikInstrumentenMuseum
Partnerschaft und Austausch mit Israel
Alphornpassage durch Schöneberg
Neu an der LKMS: japanische Koto
Im Natur-Park Schöneberger Südgelände
Benefiz, Förderverein und Jugend musiziert
SINGT! - und Berlin erklingt! Das Volkslieder-Mitsingkonzert
Besondere Projekte 2014
Groove Department und MUKARABU
Undine Barge
Preisträger bei "Jugend musiziert"
Julia Krenz / Gaby Bultmann
Wieder geht ein Jahr zu End' ...
Claudia-Maria Mokri
Bläserklasse für Erwachsene
Rob Bauer
Bandklasse für Erwachsene
Monika Stocksmeier
Kestenberg-Ausstellung auf Reisen
Andreas Eschen
Austausch mit Israel
Alexander Munterjan
Musikalischer Wandertag
Martina Schraps
Von Schöneberg in die Welt
Gaby Bultmann
Fest auf dem Kulturforum
Gaby Bultman
Kammermusikmonat der Streicher
Ulrike König / Gesine Matthes-Weitzel
The Queen's Goodnight
Gaby Bultman
Singt! ... und Musik erklingt!
Claudia-Maria Mokri
Känguru(h) in Afrika
Gaby Bultmann
Dozentenkonzerte
Cordula Heiland / Gaby Bultmann
Im Naturpark Schöneberger Südgelände
Barbara Tzschätzsch / Martina Schraps /
Gaby Bultmann / Dorothea Dalg
Musical in der Grundschule
Ma-Lou Bangerter
CrossKultur 2014
Gaby Bultmann
Workshop Barocktanz
Matthias Haase
Die kleine Barockband
Matthias Haase
Frische ALPINE Luft für Schöneberg!
Ma-Lou Bangerter
V. Festival der Interational Guitar Academy Berlin
Prof. Thomas Offermann
Zu Gast im Musikinstrumenten-Museum
Gaby Bultmann
Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst
Theda Weber-Lucks
Wir Kinder vom Kleistpark
Elena Marx
Das Kinderorchester mit Streichern und Bläsern
Thea Nielsen
Neu: Die Orchesterschule
Alexander Ramm
Singen macht Spaß!
Saskia Nagel
Besondere Projekte 2013 und früher
Barocke Tänze spielen und tanzen
Autorin: Simone Osterwald
Preisträger bei "Jugend musiziert"
Julia Krenz
Ausflug in die Vergangenheit
Mona Spangenberg
Konzert Fb 8 Musikkulturen der Welt im Musikinstrumentenmuseum
Ein Bericht von Gaby Bultmann
"Jugend musiziert" als Ansporn - Erfolgreiche Teilnahme von Schülern der Leo Kestenberg Musikschule 2013
Ein Bericht von Julia Krenz
Die Gruppe Musikverstehen im Musikinstrumentenmuseum
Ein Bericht von Christhard Zimpel
Blockflötenkids spielen beim Education-Jubiläum
Ein Bericht von Gaby Bultmann
Erfolgreiche Gitarrenklasse von Thomas Offermann - Meister von morgen im Konzert
Ein Bericht von Julia Krenz
Neunzehn Musikschüler in die Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) aufgenommen
Ein Bericht von Julia Krenz
Sommer-Camp der Musikhochschule Ithaca
Ein Erfahrungsbericht von Anna Calmet
Besuch des argentinischen Jugendorchesters und Abschlusskonzert im Roten Rathaus
Bericht von Alexander Munterjan
Jugendorchester reist nach Israel
Bericht von Alexander Munterjan
Gauklerfest in der Weißen Rose von und mit Laurie Randolph
Text: Gaby Bultmann
Gauklerfest in der Weißen Rose von und mit Laurie Randolph
Fotos
Der Förderverein hilft
Thao Mi Bui berichtet aus den USA
Der Hundertfarbenvogel - Ein Klaviermärchen von und mit den Schülern von Eiko Horikoshi
Bericht
Der Hundertfarbenvogel - Ein Klaviermärchen von und mit den Schülern von Eiko Horikoshi
Fotos
Die Leo Kestenberg Musikschule bekommt ein Bechsteinklavier geschenkt!
Bericht
Ein Wochenende mit Leos Klavierorchester
1. Teil Bericht von Yvonne Oeser
Ein Wochenende mit Leos Klavierorchester
2. Teil Bilder
Sommerfest an der Werbellinseeschule
Kooperation von Musikschule und Grundschule
SING! Ein neues Projekt an Berliner Grundschulen
1. Teil Text von Claudia-Maria Mokri
SING! Ein neues Projekt an Berliner Grundschulen
2. Teil Fotos: Claudia-Maria Mokri und ihre Schüler
Besuch aus den USA - Junge Pianisten aus den Vereinigten Staaten von Amerika in der Leo Kestenberg Musikschule
Bericht von Andreas Eschen
Ein neuer Kurs in Lichtenrade: Unter 6 - Über 60
von Angelika Vahldiek
Konzert des Deutsch-Israelischen Jugendorchesters
Bericht von Andreas Eschen
Konzert des Deutsch-Israelischen Jugendorchesters
Programm vom 17.11.2010
Tag der offenen Tür an der Leo Kestenberg Musikschule 2010
Eine Rückschau
Stephan Mai zu Besuch bei der Kleinen Barockband
Bericht von Matthias Haase und seinen Schülern
Konzerte für Kinder 1
Titelbild
Konzerte für Kinder 2
Bericht vom Kinderkonzert am 11.Juli in der Peter-Paul-Rubens Grundschule,
Text: Yvonne Oeser
Konzerte für Kinder 3
Fortsetzung mit einem Beitrag von Matthias Haase
Let's play together 2009
Titel
Let's play together 2009 1
Die Ensemblewochen 2009 des Streicherfachbereiches. Bericht von Andreas Eschen
Let's play together 2009 2
Fotos von den Ensemblewochen
Let's play together 2009 3
Das Programm in der Bibliothek
Let's play together 2009 4
Das Programm im Alt-Schöneberger Saal
Let's play together 2009 5
Das Programm im Casino
Let's play together 2009 6
Das Programm im Willy-Brandt-Saal
Let's play together 2009 7
Noch mehr Fotos von den Ensemblewochen
Ausstellung Marlis von Essen
Ausstellung in Alt-Mariendorf
Das Youngster-Band-Projekt an der Tempelherren-Grundschule in Tempelhof 1
Fotos
Das Youngster-Band-Projekt an der Tempelherren-Grundschule in Tempelhof 1
Bericht von Yvonne Oeser, Monika Stocksmeier und Barbara Tzschätzsch
Halloweenfest am 2. November 2008 im Fachbereich Klavier
Bericht von Andreas Eschen
Halloweenfest am 2. November 2008 im Fachbereich Klavier
Bilder Teil I
Halloweenfest am 2. November 2008 im Fachbereich Klavier
Bilder Teil II
Deutscher Musikschultag im Rathaus Schöneberg 1
Bericht von Yvonne Oeser
Deutscher Musikschultag im Rathaus Schöneberg 2
Fotos
Deutscher Musikschultag im Rathaus Schöneberg 3
Eröffnungsrede des Bezirksstadtrats Dieter Hapel
Kestenberg News – Titel
Warum und für wen sind die Kestenberg-News/ Kontakt
Das Portrait/ Personen an der LKMS
Fragen an Frau Winterfeld aus dem Büro
Ensemblewochen bei den Streicher
Fotos vom Abschlusskonzert/ Kommentare von mitwirkenden Schülern bzw. das "Goldene Buch"
Gitarrenfest
Bericht von Erich Grünbaum /Fotos
Maria Leo Seminar
Vorträge und Seminar über die bedeutende Musikpädagogin der Kestenberg-Ära/ Fotos und Bericht von Andreas Eschen
Bild von Leo Kestenberg
Nationalgalerie erwirbt Kestenberg Portrait/ Fotos und Bericht von Andreas Eschen
Unterrichtsanfrage für Einzel- und/oder Gruppenunterricht
zur Zeit bitte per E-Mail kontakt@lkms.de