Studienvorbereitende Ausbildung Musical
Beratung |
E-Mail: dorothee.dalg@lkms.de
|
|
Sprechzeit: Mo. 13:30-15:30 Tel. 030-90277-4975
|
||
Gesang |
||
Liedinterpretation, Staging |
Dorothee Dalg, Tobias Bartholmess | |
Korrepetition |
Tobias Bartholmess | |
Musical-Ensemble |
Christian Miebach | |
Schauspiel, Monologarbeit |
Dominika Szymanska, Dorothee Dalg | |
Schauspiel-Basis, Improvisation
|
Katja Mengeringhausen | |
Klavier
|
||
Theorie und Gehörbildung |
Felix Mahr | |
Body Percussion |
Alexander Riedmüller | |
|
Singen, Tanzen, Spielen – Derzeit bieten zwei Universitäten und zwei deutsche Hochschulen den Studiengang „Musical / Show“ mit Eignungsprüfungen an, die eine umfassende Vorbereitung in allen drei Sparten erfordern. Der Anspruch an die Bewerber_innen ist hoch, die Studienplätze sind rar. Den Beruf des Musicaldarstellers anstreben heißt: Vollen Einsatz wagen und es wirklich wollen!
Zahlreiche Absolvent_innen der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA) Musical studierten und studieren an den Musical-Studiengängen der Universität der Künste Berlin, der Theaterakademie August Everding in München, der Folkwang Universität der Künste Essen, der Hochschule Osnabrück sowie an der MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Mehrere „Ehemalige“ sind erfolgreiche Preisträger_innen des Bundeswettbewerbs Gesang „Musical“ und haben sich auf deutschsprachigen Musicalbühnen einen Namen gemacht.
Der verbindliche Lehrplan umfasst Einzelunterricht im Hauptfach Gesang sowie in den Nebenfächern Klavier und Schauspiel. Ebenfalls verbindlich ist die Teilnahme ist Gruppenunterricht in Musiktheorie, Schauspiel / Improvisation und Korrepetition (Begleitung am Klavier) sowie am Ensemblekurs Musical-Chorgesang und am Coachingkurs mit Korrepetition, Interpretation und Staging.
Neben dem wöchentlichen Einzel- und Gruppenunterricht stehen regelmäßige Auftritte bei internen und öffentlichen Konzerten sowie Werkstatt-Projekte mit Schauspiel, Gesang und Tanz auf dem Programm. Der für Musical erforderliche Tanzunterricht wird an der Musikschule nicht angeboten, für die Aufnahme in die SVA Musical ist jedoch der Nachweis zu erbringen, dass auch eine intensive Ausbildung in Tanz erfolgt.
Die SVA Musical umfasst überdies die Vorbereitung und Teilnahme an Wettbewerben wie „Bundeswettbewerb Gesang Musical“, „Musical-Start“ in Speyer und „Jugend Musiziert Musical“.
Inhalte
Einzelunterricht Gesang (60, 90 oder 120 Min/Woche)
Gruppenunterricht Schauspiel/Monologarbeit 180 Min/Woche
Kurs Schauspiel Basis/Improvisation 90 Min/Woche
Einzelunterricht Klavier (30, 45 oder 60 Min/Woche)
Liedinterpretation/Staging 120 Min/Woche
Ensemblekurs Musical-Chor 90 Min/Woche
Korrepetition
Tanzunterricht gehört nicht zum Umfang unserer Musical SVA und muss privat abgedeckt werden !!
Aufnahmeprüfung
Zwei Gesangsstücke unterschiedlichen Charakters aus den Bereichen Musical, Chanson, Operette, mindestens eines davon in deutscher Sprache
(insgesamt nicht länger als 5 Minuten)
Ein Monolog (max. 2,5 Min)
Eine Choreografie (max 2 Min)
Mitzubringen sind für den Gesangsvortrag geklebte Klavierpartituren für den Korrepetitor, ein Playback für die Choreografie sowie eine Kurzvita.
Schriftlicher Test in Theorie/Gehörbildung
Sollten Sie Fragen haben, können Sie Dorothee Dalg in ihrer Sprechstunde erreichen.
Unterrichtsanfrage für Einzel- und/oder Gruppenunterricht
zur Zeit bitte per E-Mail kontakt@lkms.de