Lehrer/innen Liste komplett
Karin Schönemann
Klavier

Fachbereichskoordinatorin für Tasteninstrumente an der Leo Kestenberg Musikschule Berlin Tempelhof-Schöneberg
Geboren in Berlin.
AUSBILDUNG
Studium der Schulmusik und Anglistik. Abschluß: Staatsexamen für das Amt des Studienrats sowie staatliche Musiklehrerprüfung im Hauptfach Klavier.
Klavierunterricht bei Prof. Ingeborg Peukert, Prof. Hans Reichert, Prof. Georg Sava.
Fortbildungen bei Prof. Franzpeter Goebels, Prof. Hans Kämmerling, Prof. Tanaka.
BERUFLICHE PRAXIS
Lehrauftrag am Gymnasium "Zum Grauen Kloster"
Assistant Teacher an der "Wright Robinson High School" in Manchester, England
Jurymitglied bei "Jugend musiziert" 1999 und dem Steinway Klavierspielwettbewerb 2002.
Kammermusikalische Konzerte mit Mitgliedern der Deutschen Oper Berlin
Lesungen mit Klaviermusik, Rezitation: Marion Ziesmer
Solistische Auftritte
UNTERRICHT
Tätigkeit an der Musikschule Leo Kestenberg
Koordination der Schülervermittlung sowie Leitung der Fachbereichskonzerte (Region Schöneberg)
Klavierunterricht
Kinder ab 6 Jahre, Fortgeschrittene, Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung der UdK, Hanns- Eisler- Musikhochschule u.a.
Individuelle Förderung durch Atem- und Lockerungsübungen.
Stilrichtung: Barock – Modern
Angebot: Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Schülervorspielen
KONZERTE
- Lehrerkonzert, Juni 1999
- Konzerte mit Texten von Theodor Fontane, Fontanekreis Zeuthen 2000, 2002
- Konzert mit Lesung im "Pianohaus Klatt", Mai 2001
- Benefizkonzert, Juli 2000 "Romanzen in Wien"
- Benefizkonzert, Dezember 2000 "Sink hernieder, Nacht der Liebe"
- Konzert im "Blauen Engel" Januar 2001, "Die Venus vom Amazonas" (Spanische u.südamerikanische Klaviermusik)
- Benefizkonzert, Juli 2001 "Wie wichtig ist es, Ernst zu sein"
- Konzert im Restaurant "Chopin", November 2001
- Benefizkonzert, Dezember 2001 "Nacht ist wie ein stilles Meer"
- Benefizkonzert, Mai 2002 "Das Doppelglück der Töne und der Liebe"
AUS DEM REPERTOIRE
L.v. Beethoven:
Sonaten: C-Dur op. 2/3, F-Dur op. 10/2, cis-Moll op. 27/2, d-Moll op. 31/2, f-Moll op. 57, c-Moll op. 30/2 für Klavier u. Violine
Klaviertrio op.11
J. Brahms:
Sonaten: A-Dur op. 100 für Klavier und Violine, Es-Dur op. 120 für Klavier u. Klarinette
Klavierstücke aus op. 79, op. 116, op.118
F. Chopin:
aus: op. 10, op.25, op.28
Nocturnes, Balladen, Scherzi, Impromptus
Cl. Debussy:
Children’ s corner, Préludes
J. Haydn:
Klaviertrio F-Dur H. XV No. 6, Klaviertrio C-Dur H. XV No. 27
F. Mendelssohn:
Variationes sérieuses, Klaviertrio d-Moll op.49
D. Milhaud:
Scaramouche
F. Liszt:
aus: Années de Pélerinage (Suisse)
W.A. Mozart:
Sonaten: B-Dur KV 570, C-Dur KV 330
Für Klavier u. Violine: G-Dur KV 301, A-Dur KV 305
Klavierquintett KV 452 für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn u. Fagott
Klaviertrio Es-Dur KV 498 „Kegelstatt- Trio“
S. Prokofieff:
Toccata op. 11, aus: Sarkasmen op.17
F. Schubert:
Sonate A-Dur op. 120, Sonatine g-Moll für Violine und Klavier op. 137
Impromptus
Foto von Karin Schönemann
Kontakt
Unterrichtsanfrage für Einzel- und/oder Gruppenunterricht
zur Zeit bitte per E-Mail kontakt@lkms.de